Schlacht um Mossul: Tausende Iraker fliehen vor Offensive gegen IS-Miliz
Die irakische Armee rückt auf die IS-Hochburg Mossul vor - und treibt dabei Tausende Zivilisten in die Flucht. Vielen bleibt kaum Zeit, ihre Sachen zu packen. Von der Regierung kommt keine Unterstützung.
Zum Artikel (extern)
Großraum Brüssel: Polizei führt neue Razzien im Großraum Brüssel durch
In 13 Hausdurchsuchungen ist die belgische Polizei erneut gegen mutmaßliche Terroristen vorgegangen. Von neun Festgenommenen wurden fünf bereits wieder freigelassen.
Zum Artikel (extern)
Nach den Terroranschlägen: Hooligans stören Trauer am Brüsseler Börsenplatz
Hooligans haben eine Trauerversammlung hunderter Menschen an der Brüsseler Börse gestört. Es kam zu Tumulten, die Polizei setzte Wasserwerfer ein.
Zum Artikel (extern)
Ein DW-Interview mit der AfD-Vorsitzenden Frauke Petry begeistert das Netz
Der englische Journalist Tim Sebastian hat Frauke Petry interviewt. Und sie zum Stottern gebracht. Was nicht an ihrem Englisch lag, sondern an seinen unermüdlichen Nachfragen.
Zum Artikel (extern)
Neue Schlepperrouten: Für fünftausend Euro nach Italien
Die Grenzen auf dem Balkan sind dicht. Doch die Schlepper stört das kaum. Sie haben längst eine neue Flüchtlingsroute vorbereitet.
Zum Artikel (extern)
Griechenland: Aktivisten verbreiten Gerüchte über Öffnung der Grenze in Idomeni
„Wir haben gehört, die Grenze geht heute auf“: Ein Gerücht macht im Flüchtlingslager Idomeni die Runde, Aktivisten haben es gestreut. Hunderte Migranten strömen zum Zaun nach Mazdeonien – umsonst.
Zum Artikel (extern)
Israel: Netanyahu weist Kritik am israelischen Militär zurück
Ein israelischer Soldat soll einen verletzten Palästinenser mit einem Kopfschuss getötet haben. Der Vorfall löste heftige Kritik an der israelischen Armee aus. Premier Netanyahu verteidigt nun die Streitkräfte.
Zum Artikel (extern)
Migrationsdebatte: Reden, nicht hassen!
Flüchtlingskrise und Islam: In diesem Jahr drängen politische Auseinandersetzungen ins Private wie lange nicht mehr. Gut so! Ein Kommentar.
Zum Artikel (extern)
Nach Eroberung Palmyras: Syrische Armee kündigt Offensive auf Rakka an
Die Truppen des Assad-Regimes planen weitere Angriffe auf den IS. Nach der Eroberung der Weltkulturerbe-Stadt Palmyra wollen sie die Terroristen in Rakka und weiteren Hochburgen angreifen.
Zum Artikel (extern)
Flüchtlinge in Idomeni: Gerüchte über Grenzöffnung wecken falsche Hoffnungen
Im Flüchtlingslager in Idomeni gehen Gerüchte um, der Grenzübergang zu Mazedonien werde bald geöffnet. Hunderte Flüchtlinge strömen hoffnungsvoll zum Grenzzaun - doch sie werden enttäuscht.
Zum Artikel (extern)
Bürgerkrieg: Syrische Armee meldet Rückeroberung Palmyras
Die IS-Miliz hat sich nach Angaben der syrischen Regierung aus der Stadt zurückgezogen. In Palmyra hatten die Terroristen mehrere Tempel und Grabstätten gesprengt, welche die Unesco als Weltkulturerbe führt.
Zum Artikel (extern)
Verbindungen nach Brüssel: Italienische Polizei nimmt mutmaßlichen Terrorhelfer fest
Im Zusammenhang mit den Bombenanschlägen von Brüssel ist in Italien ein Algerier festgenommen worden - er soll Pässe für die Attentäter gefälscht haben. Weitere Verdächtige sind noch auf der Flucht.
Zum Artikel (extern)
Syrien: Regimetruppen erobern Palmyra vollständig vom IS zurück
Die syrische Armee drängt den IS weiter zurück: Laut Militär und Beobachtern haben die Islamisten sich aus der Weltkulturerbe-Stadt Palmyra zurückgezogen.
Zum Artikel (extern)
Terrorismus: Fahnder suchen nach acht Terrorhelfern
Sicherheitsbehörden suchen einem Bericht zufolge acht Verdächtige, die in Verbindung zu den Anschlägen von Paris und Brüssel stehen sollen. In Italien wurde der mutmaßliche Passfälscher der Zelle festgenommen.
Zum Artikel (extern)
Vorwahlen: Bernie begeistert
Der 74-jährige Senator Sanders gewinnt in Alaska, Washington und wahrscheinlich auch in Hawaii. Die Leidenschaft und Energie seiner jungen Anhänger lässt Rivalin Hillary Clinton alt aussehen.
Zum Artikel (extern)
Umfrage: AfD verliert an Zustimmung
Nach den guten Ergebnissen bei den Landtagswahlen sinkt der Zuspruch für die junge Partei wieder. Von ihrem Rekordhoch rutscht die AfD in einer Umfrage wieder einen Prozentpunkt ab.
Zum Artikel (extern)
Vorwahlen: Sanders schlägt Clinton in Washington und Alaska deutlich
Der Senator kann sich in den zwei Bundesstaaten im Westen über klare Siege freuen. Jetzt hofft er, die Favoriten Hillary Clinton auf der Zielgeraden noch einholen zu können.
Zum Artikel (extern)
Hessen: Verletzte bei Schlägerei in Flüchtlingsunterkunft
In einem Flüchtlingsheim im südhessischen Heppenheim ist der Streit zwischen zwei Gruppen eskaliert. Rund 50 Menschen gingen teilweise mit Holzlatten aufeinander los. Mehrere Personen wurden verletzt.
Zum Artikel (extern)
F.A.S. exklusiv: Schlepper bereiten Flüchtlingsroute nach Italien vor
Nachdem die Balkanroute geschlossen ist, wollen die Schlepper auf einem anderen Weg nach Europa bringen. Wie Recherchen der F.A.S. ergaben, soll es auf dem Seeweg nach Italien gehen.
Zum Artikel (extern)
US-Vorwahlen: Bernie Sanders gewinnt Washington und Alaska
Im Rennen um die US-Präsidentschaftskandidatur macht Bernie Sanders ein bisschen Boden gut: Bei den Vorwahlen in Washington und Alaska konnte er sich klar gegen Hillary Clinton durchsetzen.
Zum Artikel (extern)