Rammstein: Band und Politik reagieren auf neue Vorwürfe | Kultur | DW
In einem Instagram-Post vom Samstag schreibt die Band, die sich gerade auf Europatour befindet: "Durch die Veröffentlichungen der letzten Tage sind in der Öffentlichkeit und vor allem bei unseren Fans Irritationen und Fragen...
Hélène Cixous und ihr einflussreicher Essay „Das Lachen der Medusa“ | Kultur | DW
Die Forderung von Hélène Cixous ist klar formuliert: "Die Frau muss sich selbst schreiben". Das bedeutet, dass die Frauen ausgehend von ihrer Perspektive schreiben und andere Frauen zum Schreiben bringen sollen. Auch wenn einige der...
Picassos „Buste de Femme“ unterm Hammer | Kunst | DW
Zwei Jahre vor seinem Tod schuf Pablo Picasso 1971 das Gemälde "Buste de femme" (Frauenbüste). Kunsthistoriker erkennen in dem Bild die zweite Ehefrau Picassos, Jacqueline Roque. Der Spanier lernte die 1927 geborene Französin im Jahr...
Ruth Westheimer: Die berühmteste Sextherapeutin der Welt wird 95 | Kultur | DW
"Wenn es um Sex geht, sind die wichtigsten sechs Zoll die zwischen den Ohren." "Sextoys sind eine wunderbare Sache. Zugleich sollte man sich nicht an Vibratoren gewöhnen, denn kein Penis ist in der...
Vorwürfe gegen Rammstein-Sänger Lindemann: Zeit für Klartext | Musik | DW
Seit einigen Tagen wissen auch Nicht-Konzertgänger, was eine "Row Zero"ist. Die magische Zone zwischen Bühne und Publikum, in der ausgesuchte Fans beim Konzert zugucken und vor oder nach der Show zusammen mit den...
Vorwürfe gegen Till Lindemann: Es wird Zeit für Klartext | Musik | DW
Seit einigen Tagen wissen auch Nicht-Konzertgänger, was eine "Row Zero"ist. Die magische Zone zwischen Bühne und Publikum, in der ausgesuchte Fans beim Konzert zugucken und vor oder nach der Show zusammen mit den...
Rammstein: Neue Vorwürfe gegen Till Lindemann | Kultur | DW
Es geht um Drogen, Sex und Gewalt. Um Partys, die vor und nach Rammstein-Konzerten stattfinden sollen. Um weibliche Gäste, die mutmaßlich von der Rammstein-Crew aus dem Publikum geholt werden, um die Bandmitglieder und vor...
Neues Foo-Fighters-Album: „But Here We Are“ | Kultur | DW
Das elfte Studioalbum der Foo Fighters ist ein Spiegel der Seelenwelt von Band-Gründer Dave Grohl. Zehn Songs, in denen es um Abschied geht, ums Loslassen und Weitermachen, um Trauer und Zuversicht. Es wirkt...
Haus der Kulturen der Welt: Wiedereröffnung mit Intendant Ndikung | Kunst | DW
Ein halbes Jahr lang wurde renoviert, nun öffnet das Berliner Haus der Kulturen der Welt erneut seine Tore. Es ist die erste große Veranstaltung unter dem neuen Intendanten Bonaventure Soj Bejeng Ndikung, der sein...
Werbe-Ikone und Model-Mama Heidi Klum wird 50 | Kultur | DW
Sie arbeitet in Deutschland und in den USA, ist beidseits des Atlantiks überaus prominent und darüber hinaus eine enorm erfolgreiche Geschäftsfrau. Der Einstieg ins Modebusiness gelang Heidi Klum als Fotomodel, es folgten lukrative Projekte,...
Werbeikone und Model-Mama: Heidi Klum wird 50 | Kultur | DW
Sie arbeitet in Deutschland und in den USA, ist beidseits des Atlantiks überaus prominent und darüber hinaus eine enorm erfolgreiche Geschäftsfrau. Der Einstieg ins Modebusiness gelang Heidi Klum als Fotomodel, es folgten lukrative Projekte,...
Fotografien von Ernest Cole: Chronist der Apartheid | Kultur | DW
Der 1940 in einem Township nahe Pretoria geborene Fotograf Ernest Cole dokumentierte in den 1960er-Jahren die Unterdrückung der schwarzen Bevölkerung durch das Apartheits-Regime in Südafrika. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit lag auf der Benachteiligung von Kindern...
Rammstein: Schwere Vorwürfe gegen Sänger Till Lindemann | Kultur | DW
Es geht um Drogen, Sex und Gewalt. Um Partys, die vor und nach Rammstein-Konzerten stattfinden sollen. Um weibliche Gäste, die von der Rammstein-Crew aus dem Publikum geholt werden sollen, um die Bandmitglieder und...
Schwere Vorwürfe gegen Rammstein-Sänger | Kultur | DW
Es geht um Drogen, Sex und Gewalt. Um Partys, die vor und nach Rammstein-Konzerten stattfinden sollen. Um weibliche Gäste, die von der Rammstein-Crew aus dem Publikum geholt werden sollen, um die Bandmitglieder und...
Wie der Krieg in der Ukraine die Kunstgeschichte neu schreibt | Kunst | DW
Die Kuratorin Yulia Berdiiarowa holt mich an einem Montagnachmittag am Hintereingang des Museum Ludwig ab. Das Ausstellungshaus, das sich in unmittelbarer Nachbarschaft von Hauptbahnhof und Kölner Dom befindet, ist zu dieser Zeit für...
Nazi-Kunst: „Hitlers Hengste“ und ihre Geschichte | Kultur | DW
"Hitlers Hengste" werden sie genannt, die drei Meter hohen Skulpturen aus Bronze, tonnenschwer. Im Nationalsozialismus standen sie vor Adolf Hitlers Reichskanzlei. Nun sollen zwei der Skulpturen erstmals wieder in der Zitadelle Spandau gezeigt werden. Die...
Filmfest Cannes: Goldene Palme für Justine Triet | Kultur | DW
Mit ihrem Film "Anatomy of a Fall" hat die französische Regisseurin Justine Triet die Goldene Palme der Filmfestspiele von Cannes gewonnen. Der Film setzte sich gegen 20 andere Wettbewerbsfilme durch. Entschieden hat eine Jury...
Stolpersteine – Erinnern an die Nazi-Opfer | Kultur | DW
Der neueste Stolperstein gemahnt an den Nürnberger Johann Wild, der 1941 von den Nationalsozialisten hingerichtet wurde, weil er in Briefen das NS-Regime angeprangert hatte. Jede der bis heute in den Boden eingelassenen Messingtafeln...
„White Balls on Walls“: Wie divers sind Museen? | Kultur | DW
Knapp drei Jahre lang hat die Regisseurin Sarah Vos das Amsterdamer Stedelijk Museum bei einer Diskussion begleitet, die in der Kunstwelt immer mehr um sich greift. In ihrer Dokumentation "White Balls on Walls"...
100 Jahre György Ligeti – Sohn ehrt den Vater | Musik | DW
Lukas Ligeti hat alle Hände voll zu tun. Zum Gedenken an seinen Vater György Ligeti arbeitet er gleich an mehreren Auftragswerken. "Die meisten meiner Aktivitäten stehen jetzt unter dem Stern des 100. Geburtstags meines...