Meinung
Flick-Nachfolger wohl gefunden
Julian Nagelsmann ziert den DFB – nicht umgekehrt
Vermutlich bald neuer Bundestrainer: Julian Nagelsmann coachte bis März den FC Bayern München
© Ina Fassbender / AFP
Bis zum Ende der EM 2024 übernimmt Julian Nagelsmann übereinstimmenden Berichten zufolge das Bundestraineramt. Ein Scoop für den DFB! Das weiß auch Nagelsmann. Der Zeitpunkt seines Ausscheidens ist wohlkalkuliert.
Es geht ein Stoßseufzer durch die Branche, wenn eine wichtige Planstelle im Fußball besetzt wird nach Tagen und Wochen des Suchens. So war das im Sommer 2021, als Hansi Flick zum Nachfolger von Joachim Löw bestellt wurde. Der DFB veranstaltete sogar einen kleinen Festakt im Rohbau seiner neuen Akademie in Frankfurt am Main. All die Geladenen waren froh, dass Flick, der Wundertrainer des FC Bayern (sechs Titel innerhalb eines Jahres!), fortan seine magischen Kräfte bei der Nationalmannschaft wirken lassen würde.
Und jetzt? Kaum waren am Dienstagmittag die übereinstimmenden Berichte draußen, dass Julian Nagelsmann den entzauberten Flick beerben würde, da atmete Fußball-Deutschland nicht etwa auf, sondern legte die Stirn in Falten. Kann der das denn überhaupt? So lautet die Frage, die auf dieser Stirn geschrieben steht.
DFB-Nationalelf
Nagelsmann wird laut Berichten neuer Bundestrainer
Vor 2 Stunden
Verzerrtes Selbstbild des deutschen Fußballs
Nagelsmann – das ist doch der Typ mit den zu kurzen Dreiviertelhosen und den zu karierten Anzügen, ein berufsjugendlicher Trainer, der mit dem Skateboard zum Training kommt, der lässiger sein will als seine Spieler, dem Gespür für Maß und Mitte fehlen. So jemand soll die Nationalmannschaft trainieren? Ernsthaft?
…