Einheitliches Parteidesign
Union präsentiert neues Logo: „CDU wird wieder schwarz“
Berlin: Carsten Linnemann, CDU-Generalsekretär, stellt das neue Logo der Christdemokraten im Konrad-Adenauer-Haus vor.
© Kay Nietfeld / DPA
In den Fernsehgrafiken an Wahlabenden hat die CDU meist schon einen schwarzen Balken – nun kommt die Farbe auch ins Parteilogo. Überhaupt soll eine aufgefrischte Optik die laufende Neuaufstellung ergänzen.
Die CDU präsentiert sich künftig mit einem neuen Parteidesign. Die drei Buchstaben CDU sind nach 50 Jahren wieder Schwarz statt Rot, und Grundfarbe ist ein helles Türkisblau, wie Generalsekretär Carsten Linnemann bei der Vorstellung am Dienstag in Berlin sagte. Zum Logo gehören nun außerdem drei nach rechts oben weisende Streifen in Schwarz, Rot und Gelb. Mit der Neugestaltung soll das Erscheinungsbild auch bundesweit vereinheitlicht werden, nachdem einige CDU-Landesverbände bereits Blautöne verwendet hatten. „Die CDU wird wieder schwarz“, sagte Linnemann auf der Bühne der frisch umdekorierten Parteizentrale. Und das stehe für Besonnenheit, Klarheit und Konzentration auf das Wesentliche. Die Buchstaben C, D und U waren einst schwarz, dann aber seit 1972 in Rot gehalten, wie es zur Erläuterung hieß. Die schwarz-rot-gelben Streifen sollen einen „CDU-Bogen“ in den Nationalfarben darstellen, der für Aufbruch und Dynamik stehen soll. Kugelschreiber im neuen Look gibt es auch schon.
CDU beseitigt Logo-„Kuddelmuddel“
Besonders ins Auge fällt aber die neue Grundfarbe Türkis – auf den Flaggen vor dem Konrad-Adenauer-Haus, die lange in Orange gehalten waren, oder auf der großen Hintergrundwand an der Bühne im Foyer. Linnemann trat gleich Assoziationen entgegen, dass dies an das Türkis der befreundeten Österreichischen Volkspartei (ÖVP) oder das Blau der AfD…