Sehen Sie im Video: Aserbaidschan startet Großangriff auf Armenier-Exklave Bergkarabach.

Aserbaidschan hat nach Wochen zunehmender Spannungen eine militärische Offensive gegen die auch von Armenien beanspruchte Kaukasus-Region Bergkarabach gestartet. Das Verteidigungsministerium in Baku erklärte am Dienstag, es handele sich um einen Einsatz gegen Terroristen. Ziel sei es, die Entwaffnung und den Abzug von Formationen der armenischen Streitkräfte sicherzustellen und ihre militärische Infrastruktur zu neutralisieren. Armenien rief russische Friedenstruppen zur Hilfe. Die Europäische Union forderte den Stopp der Kampfhandlungen und erklärte sich zur Vermittlung in dem Konflikt bereit. Die offene Konfrontation folgt einem monatelangen Nervenkrieg um Bergkarabach. In der überwiegend von Armeniern bewohnten Exklave verschlechterte sich die Lage der Bevölkerung zusehends, nachdem Aktivisten mit Billigung der aserbaidschanischen Regierung die einzige Straßenverbindung nach Armenien blockiert hatten. Armenien streitet seit Jahrzehnten mit Aserbaidschan um die Kaukasus-Region. Das überwiegend von Armeniern bewohnte Bergkarabach gehört nach internationaler Auffassung zu Aserbaidschan, von dem es sich aber 1991 losgesagt hat. Mehr