Politik
USA und Iran tauschen Gefangene aus

Irans Außenamtssprecher Nasser Kanaani bei einer Pressekonferenz in Teheran. Foto

© Uncredited/Iranian Foreign Ministry/AP/dpa

Die USA und der Iran haben sich auf einen Gefangenenaustausch geeinigt. Nachdem in den USA eingefrorene iranische Vermögen freigegeben wurden, kommt Bewegung in die Angelegenheit.

Ein seit Monaten geplante Gefangenenaustausch zwischen den USA und dem Iran soll nach Angaben aus Teheran am diesem Montag stattfinden. Das sagte der iranische Außenamtssprecher Nasser Kanaani vor Journalisten. Mit der Freigabe eingefrorener iranischer Vermögen aus Südkorea sei der Weg frei für den Deal.

Fünf Amerikaner sollen demnach in die USA zurückkehren. Im Gegenzug begnadigen die USA fünf Iraner, die dort verurteilt oder angeklagt worden waren. Ob die Gefangenen bereits auf dem Weg sind, war zunächst nicht bekannt. Der Gefangenentausch wurde bereits seit Monaten vorbereitet. Bei den Verhandlungen spielten besonders die Golfstaaten Oman und Katar eine bedeutende Rolle.

Amerikaner aus der Haft in Hausarrest

Anfang August hatte der Iran die nun freigelassenen Amerikaner aus der Haft in einem Hotel in der Hauptstadt Teheran unter Hausarrest gestellt. Nun konnten sie das Land verlassen. Zu den bekanntesten von ihnen gehört der Geschäftsmann Siamak Namasi, der sowohl die amerikanische als auch die iranische Staatsbürgerschaft besitzt. Er war 2015 inhaftiert und wegen Spionage zu zehn Jahren Haft verurteilt worden. 2018 wurden der Umweltschützer Morad Tahbas sowie der Geschäftsmann Emad Shargi festgenommen. Die Identität der beiden anderen nun freigelassenen Amerikaner ist nicht öffentlich bekannt.

Die amerikanische Justiz wiederum wird Angaben…