Expertin gibt Tipps
So funktioniert Finanzplanung für die Kinder

Claudia Müller

© Businessfotografie Frau Winkelmann

von Claudia Müller

18.09.2023, 20:19

2 Min.

Wenn es um Finanzplanung für die nächste Generation geht, denken Sie vielleicht primär an den ETF-Sparplan für Ihr Kind. Das ist ein richtiger Gedanke: Vorsorge für die nächste Generation. Eine solide Familienfinanzplanung kann aber weit darüber hinausgehen

Finanzielle Bildung und Kommunikation

Der Schlüssel zur erfolgreichen generationenübergreifenden Finanzplanung liegt in der finanziellen Bildung und offenen Kommunikation innerhalb der Familie. Eltern, Großeltern und Kinder sollten über Geld sprechen und Finanzkompetenz weitergeben. Dazu zählt die Planung des eigenen Ruhestands inklusive Pflegekosten ebenso wie die spielerische Finanzbildung für die nächsten Generationen. 

Lebenszyklus der Finanzplanung

Die Finanzplanung erstreckt sich über den gesamten Lebenszyklus eines Menschen: Von der Kindheit und der Ausbildung über die Erwerbstätigkeit und Familiengründung bis in den Ruhestand und die Altersvorsorge. Jede Phase bringt einzigartige finanzielle Herausforderungen mit sich, die sorgfältige Planung erfordern. Sie denken, Sie setzen einmal Ihre Planung auf und können das Thema dann abhaken? Weit gefehlt!

Die Ökonomin Claudia Müller leitet seit 2017 das von ihr gegründete Female Finance Forum, das Frauen im Umgang mit Geld und nachhaltigen Investitionen weiterbildet. Davor studierte sie internationale VWL und arbeitete unter anderem bei der Deutschen Bundesbank, wo sie für das Thema Green Finance verantwortlich war. Dieses Wissen wandte sie parallel zur Gründung des Female Finance Forums in einem Single Family Office an, wo sie für die nachhaltigen…