Börse in Frankfurt
Verluste im Dax vor der US-Zinsentscheidung

Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland. Foto

© Fredrik von Erichsen/dpa

Der Dax hat am Montag seiner jüngsten Erholung Tribut gezollt. Der Fokus der Anleger ist bereits auf die US-Notenbank gerichtet. Nachdem die Europäische Zentralbank (EZB) über ihren Zins und das weitere geldpolitische Vorgehen am vergangenen Donnerstag entschied, wird die Fed dies am Mittwoch tun.

Der Dax hat am Montag seiner jüngsten Erholung Tribut gezollt. Der Fokus der Anleger ist bereits auf die US-Notenbank gerichtet. Nachdem die Europäische Zentralbank (EZB) über ihren Zins und das weitere geldpolitische Vorgehen am vergangenen Donnerstag entschied, wird die Fed dies am Mittwoch tun.

Im frühen Handel verlor der deutsche Leitindex 0,24 Prozent auf 15.855,22 Punkte. Der MDax gab um 0,29 Prozent auf 27.236,17 Zähler nach. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 sank zugleich um 0,33 Prozent.

In der Woche zuvor hatte der Dax rund ein Prozent zugelegt und damit positiv damit auf die EZB reagiert. Diese hatte den Leitzins zwar erneut angehoben, aber signalisiert, dass damit die im vergangenen Jahr begonnene Zinsanhebung zur Bekämpfung der hohen Inflation beendet sein könnte. Nun aber herrscht neue Unsicherheit, nämlich wie lange der Zins auf dem erreichten hohem Niveau bleiben wird.

Unter den Einzelwerten zeigten sich Autoaktien überwiegend schwächer, doch Zulieferer Continental stemmte sich gegen diesen Trend. Die Aktie hielt sich mit 0,1 Prozent im Plus. Eine Studie der US-Investmentbank Goldman Sachs dürfte stützen. So strich Analyst George Galliers seine Verkaufsempfehlung für das Papier.

Die Aktien von Puma SE legten im MDax um 0,7 Prozent zu….