Tischtennis-EM
Gold und Silber: Deutschland bleibt Tischtennis-Nation
Nina Mittelham und die deutsche Mannschaft sind Europameisterinnen im Tischtennis. Foto
© Li Yahui/XinHua/dpa
Die Deutschen haben bei der Tischtennis-Team-EM in Malmö nicht mehr beide Titel abgeräumt. Trotzdem war das Turnier ein Jahr vor Olympia ein großer Erfolg.
Gold für die Frauen, Silber für die Männer: Die Mannschafts-EM in Malmö hat deutlich gezeigt, dass Deutschland weiterhin die führende Tischtennis-Nation in Europa ist.
Zwar verloren die deutschen Männer nach drei EM-Titeln in Serie ihr Endspiel gegen Gastgeber Schweden mit 1:3. Der Erfolg bestand jedoch auch darin, es ohne die drei Topspieler Dang Qiu, Dimitrij Ovtcharov sowie Patrick Franziska und nur mit dem lange verletzten Timo Boll (Borussia Düsseldorf) als Anführer überhaupt in das zwölfte Europameisterschafts-Finale nacheinander geschafft zu haben.
Der 42 Jahre alte Boll sprach deshalb auch von „einer guten Mannschaftsleistung“ knapp ein Jahr vor den Olympischen Spielen in Paris. Selbst ersatzgeschwächt kamen die Deutschen in Malmö weiter als Frankreichs Top-Talente oder Portugals Ex-Europameister.
Schweden zu stark
Im Finale waren die Schweden jedoch zu stark. Benedikt Duda (Schwalbe Bergneustadt) verlor in 0:3 Sätzen gegen den ehemaligen WM-Zweiten Truls Möregardh. Danach schlug Boll den Bundesliga-Profi Mattias Falck (Werder Bremen) nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2. Kristian Karlsson gegen Kay Stumper (beide Düsseldorf) und Möregardh gegen Boll holten aber die entscheidenden Punkte für Schweden jeweils mit 3:2. Die Olympia-Qualifikation wollen die Deutschen nun bei der Team-WM im Februar nachholen.
Gerade für Boll…