Wieder ein Politiker weg
Er wird vermisst: Wo ist Chinas Verteidigungsminister Li Shangfu?
Chinas Verteidigungsminister Li Shangfu auf der XI. Moskauer Konferenz zur internationalen Sicherheit im Patriot-Park Mitte August
© Alexander Zemlianichenko / AP / DPA
Der nächste chinesische Politiker ist verschwunden. Von Verteidigungsminister Li Shangfu fehlt seit zwei Wochen jede Spur. Spekulationen über Korruption und Ermittlungen brodeln. Die wichtigste Frage: Wird auch Li seinen Posten verlieren?
Mitte August reiste Chinas Außenminister Li Shangfu nach Russland zur einer Sicherheitskonferenz. Bei einem anschließenden Besuch in Minsk ließ er sich mit dem belarussischen Machthaber Lukaschenko ablichten. Am 29. August sprach der Militärführer bei einem Sicherheitsforum afrikanischer Staaten in Peking. Danach verschwand das Gesicht der chinesischen Armee von der Bildfläche. Ein Treffen im September mit seinem vietnamesischen Amtskollegen sagte das Ministerium ab und begründete dies mit dem Gesundheitszustand Lis.
Seit zwei Wochen fehlt von ihm nun jede Spur. Nach Recherchen der „Financial Times“ und der Nachrichtenagentur Reuters wurde Li wegen Korruption aus dem Verkehr gezogen. Die Behörden ermitteln gegen den chinesischen Verteidigungsminister, berichten die Medien unter Berufung auf zehn Personen, die mit dem Fall vertraut sein sollen. Laut einem regionalen Sicherheitsbeamten soll sich Li mit der Beschaffung von Militärausrüstung bei der Führung in Peking unbeliebt gemacht. Gegen acht weitere hochrangige Beamte der Beschaffungsabteilung, die Li von 2017 bis 2022 leitete, werde ebenfalls ermittelt. Was Li genau falsch gemacht hat und um welche Militärausrüstung es sich handelt, bleibt allerdings unklar.
Er wäre zumindest nicht der erste, der so einfach…