4. Spieltag
Mönchengladbach rettet in Überzahl einen Punkt in Darmstadt
In einer ereignisreichen Partie trennten sich der SV Darmstadt und Borussia Mönchengladbach 3:3. Foto
© Uwe Anspach/dpa
Darmstadt 98 und Borussia Mönchengladbach liefern sich ein torreiches Duell mit zwei völlig verschiedenen Halbzeiten. Ein Feldverweis bringt die Hessen vom Siegkurs ab.
Borussia Mönchengladbach hat dank einer furiosen Aufholjagd in Überzahl den Absturz auf einen Abstiegsplatz abgewendet und Aufsteiger SV Darmstadt 98 um den ersten Sieg nach der Rückkehr in die Fußball-Bundesliga gebracht.
Beim 3:3 holte die Fohlen-Elf vor 17.810 Zuschauern einen 0:3-Pausenrückstand auf und sorgte damit für Frust bei den dezimierten Hessen.
Marvin Mehlem in der 8. Minute, Matej Maglica (10.) und Tim Skarke (34.) krönten mit ihren Toren eine furiose erste Halbzeit der Lilien, die nach einer Roten Karte für Maglica (49.) wegen Handspiels im eigenen Strafraum fast die komplette zweite Halbzeit in Unterzahl spielen mussten. Den fälligen Elfmeter von Tomas Cvancara hielt Darmstadts Torwart Marcel Schuhen, der bei den Gegentoren von Jordan Siebatcheu (56.), Florian Neuhaus (73.) und Cvancara (77.) dann aber machtlos war.
„Es geht darum, giftig und gallig zu sein“, hatte Lilien-Trainer Torsten Lieberknecht vor der Partie erklärt. Diese Vorgabe setzte sein Team von Beginn an um. Die Hausherren spielten engagiert nach vorn und wurden schnell belohnt.
Frühe Darmstadt-Führung
Nachdem Routinier Tobias Kempe mit einem Freistoß noch knapp das Tor verfehlt hatte, brachte Mehlem die Hessen früh in Führung. Der Mittelfeldspieler hatte nach einem weiten Schlag von Kapitän Fabian Holland…