Civey-Umfrage
Wie die Gefühlswelt von AfD-Anhängern aussieht

Teilnehmerinnen einer AfD-Kundgebung in Stuttgart

© Andreas Rosar / DPA

Wut und Machtlosigkeit prägen die Gefühlswelt von AfD-Anhängern. Das ergibt eine Civey-Umfrage für den stern. Freude oder Zuversicht empfinden demnach die wenigsten.

Die aktuelle Gefühlslage von Anhängern der AfD ist von Wut und Machtlosigkeit geprägt, während die wenigsten Zuversicht und Freude empfinden. Das ergibt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey für den stern.

Danach gefragt, welche Begriffe auf ihre aktuelle Gefühlslage zutreffen würden* (Mehrfachantwort möglich), antworteten Anhänger der rechtspopulistischen Partei am häufigsten mit „Wut“ (67 Prozent) und „Kontrollverlust / Machtlosigkeit“ (37 Prozent). Am wenigsten wurden „Zuversicht“ (7 Prozent), „Freude“ (5 Prozent) und „Sicherheit“ (2 Prozent) genannt. 

Das „Wut“-Gefühl ist bei den Anhängern der anderen im Bundestag vertretenen Parteien deutlich geringer ausgeprägt. Aufgeschlüsselt nach der Wahlabsicht der Befragten, ist das „Wut“-Gefühl bei Anhängern von FDP (38 Prozent) und CDU/CSU (37 Prozent) ähnlich stark vertreten, bei der Linkspartei (25 Prozent), SPD (15 Prozent) und Grünen (12 Prozent) wesentlich weniger. Spitzenreiter beim Gefühl „Freude“ sind Anhänger von SPD und Grünen (jeweils 21 Prozent), bei „Zuversicht“ (44 Prozent) von den Sozialdemokraten.

Gastkommentar

Rechtspopulismus
So platzen die Träume der AfD

Vor 12 Minuten

Abseits der Wahlabsicht nennt auch eine relative Mehrheit der Deutschen „Wut“ (37 Prozent) als treffendsten Begriff, um ihre aktuelle Gefühlslage zu beschreiben, dahinter folgen „Unsicherheit“ (31…