Das Wichtigste in Kürze:
UNESCO-Schutz für ukrainische Kulturgüter
Noch ein neues US-Militärpaket
Russische Grenzregion meldet Drohnenangriff auf Industrieanlage
Die UN-Kulturorganisation UNESCO hat 20 Kulturgüter in der Ukraine unter verstärkten vorläufigen Schutz gestellt. Dazu gehören unter anderem das historische Zentrum von Lwiw, die Sophienkathedrale in Kiew sowie die Residenz der Metropoliten von Bukowina und Dalmatien in Tscherniwzi. Der besondere Schutzstatus erlaubt es, die mutmaßlichen Urheber der Zerstörungen an diesen Kulturgütern zu verfolgen oder auszuliefern.
Blick in die Sophienkathedrale in KiewBild: Bryan Smith/ZUMA Wire/imago images
Das Komitee für den Schutz von Kulturgütern bei bewaffneten Konflikten hat auf einer Sondersitzung die „schweren Schäden durch russische Raketenangriffe auf historische Gebäude von kultureller Bedeutung in Lwiw, Odessa und Tschernihiw“ verurteilt. Die ukrainischen Sicherheitskräfte und das Justizpersonal sollen im Schutz des Kulturerbes geschult werden, teilte die UNESCO in Paris mit.
Blinken spricht in Rumänien über russische Drohne
Der amerikanische Außenminister Antony Blinken hat mit seiner rumänischen Amtskollegin Luminita Odobescu über die Trümmer einer russischen Drohne auf rumänischem Staatsgebiet gesprochen. Nach Angaben des US-Außenministeriums ging es in dem Telefonat um Rumäniens Untersuchung rund um die Drohnentrümmer, die an der Grenze zur Ukraine gefunden wurden.
Der rumänische Donauhafen PlauruBild: ANDREEA CAMPEANU/REUTERS
Blinken und Odobescu haben auch über die weitere Aufrechterhaltung der Luftraumsicherheit gesprochen. Die rumänische Ministerin hatte am Donnerstag die ukrainische Darstellung zurückgewiesen, russische Drohnen seien in dem NATO-Mitgliedsland niedergegangen und explodiert.
Baerbock versteht den Wunsch nach Marschflugkörpern
Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock hat Verständnis dafür gezeigt, dass die Ukraine weitreichende…