Gipfel in Neu Delhi
Michel: G20-Konsens für Aufnahme der Afrikanischen Union

Charles Michel freut sich darauf, die AU als permanentes Mitglied der G20 willkommen zu heißen. Foto

© Altaf Qadri/AP/dpa

Bisher ist die Europäische Union mit ihren 27 Mitgliedstaaten die einzige Regionalorganisation in der G20-Gruppe. Das könnte sich bald ändern.

Die Afrikanische Union steht nach Angaben von EU-Ratspräsident Charles Michel vor einer Aufnahme in die G20-Gruppe der wichtigen Industrie- und Schwellenländer. Es gebe Konsens darüber, der Afrikanischen Union den Beitritt zur G20 zu ermöglichen, sagte der Belgier am Freitag vor dem Beginn des diesjährigen G20-Gipfels in Neu Delhi. Dies sei ein „gutes Signal“. Er freue sich darauf, die AU als permanentes Mitglied willkommen zu heißen.

Bisher ist die Europäische Union mit ihren 27 Mitgliedstaaten die einzige Regionalorganisation, die Mitglied der G20 ist. Der AU gehören alle international allgemein anerkannten afrikanischen Länder sowie das völkerrechtlich umstrittene Land Westsahara an. Insgesamt sind es 55 Staaten.

Die AU vertritt die Interessen von rund 1,3 Milliarden Menschen und hat die jüngste und am schnellsten wachsende Bevölkerung der Welt. Schätzungen zufolge könnte Afrika bis 2050 2,5 Milliarden Einwohner zählen. In der EU leben im Vergleich lediglich rund 450 Millionen Menschen.

Erste reguläre AU-Teilnahme 2025?

Offen war nach Angaben von Diplomaten bis zuletzt noch, wann die Afrikanische Union offiziell Mitglied werden soll. Mögliche wäre eine erste reguläre Gipfelteilnahme bereits beim nächsten Gipfel in Brasilien oder beim Gipfel 2025 in Südafrika.

Zur G20-Gruppe gehören neben der…