Börse in Frankfurt
Dax fast unverändert

Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland. Foto

© Fredrik von Erichsen/dpa

Der deutsche Aktienmarkt hat sich nach seinen jüngsten Verlusten stabilisiert. Der Leitindex Dax stagnierte zuletzt bei 15.718,08 Punkten.

Der deutsche Aktienmarkt hat sich nach seinen jüngsten Verlusten stabilisiert. Der Leitindex Dax stagnierte zuletzt bei 15.718,08 Punkten.

Auf Wochensicht steuerte der Dax damit auf ein recht moderates Minus von rund 0,8 Prozent zu. Insgesamt bleibt das Börsenbarometer vor den anstehenden geldpolitischen Entscheidungen großer Notenbanken weiter auf Richtungssuche.

Für den MDax der mittelgroßen Titel ging es am Freitag um 0,16 Prozent auf 27.204,21 Zähler nach oben. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 stieg um 0,18 Prozent.

„Die Zinsentscheidungen der Europäischen Zentralbank und der US-Notenbank in der nächsten beziehungsweise übernächsten Woche werfen ihre Schatten voraus“, schrieben die Analysten der Landesbank Hessen-Thüringen. Konjunkturell und mit Blick auf die Inflationsperspektiven sei das Bild sowohl dies- als auch jenseits des Atlantiks gemischt. Vor allem in Deutschland und Europa hätten sich die wirtschaftlichen Perspektiven jüngst getrübt, wohingegen die Inflationsraten zwar anscheinend den Zenit überschritten hätten, aber noch nicht deutlich zurückgefallen seien.

In Deutschland hält sich die Teuerung trotz eines erneuten Rückgangs hartnäckig über der Marke von 6 Prozent. Im August lagen die Verbraucherpreise um 6,1 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt errechnet hat. Die Wiesbadener Behörde bestätigte damit ihre Schätzung.