Basketball
WM-Halbfinale: Was spricht gegen die USA für Deutschland?

Haben die Schützlinge von Bundestrainer Gordon Herbert eine ernsthafte Chance gegen das US-Starensemble mit zwölf NBA-Stars? Foto

© Michael Conroy/AP/dpa

Edwards, Reaves, Banchero: Die US-Basketballer verfügen über zahlreiche Profis aus der NBA. Hat Deutschland beim Halbfinal-Showdown von Manila überhaupt eine realistische Chance?

Das WM-Halbfinale gegen Olympiasieger USA ist für Deutschlands Basketballer das bedeutendste Länderspiel seit 18 Jahren. Doch haben die Schützlinge von Gordon Herbert heute (14.40 Uhr/Magentasport) überhaupt eine ernsthafte Chance gegen das Starensemble mit zwölf NBA-Stars?

Was spricht für Deutschland?

Überraschungsfaktor

Die USA haben das komplette WM-Turnier mit dem ganzen Kader absolviert, Deutschland konnte sich also gezielt vorbereiten. Beim deutschen Team fehlte Schlüsselspieler Franz Wagner in vier von sechs Spielen, das macht es für den Gegner schwierig. „Wir haben viel Videomaterial der letzten zwei Jahre, wissen also, wie gut, wie vielseitig Franz ist. Er hat gegen Lettland sehr gut gespielt, aber wir kennen ihn gut und unsere Spieler tun das auch“, sagte US-Chefcoach Steve Kerr. Wagner dürfte in die Startformation zurückkehren.

Präsenz unter den Körben

Die größte Schwäche hat der Olympiasieger unter dem Korb. Jaren Jackson Jr. gerät als einziger echter Center immer wieder in Foulprobleme. Sowohl gegen Litauen (minus 16) als auch gegen Montenegro (minus 18) verloren die USA deutlich das Rebound-Duell. Gut für Deutschland: Gerade auf den großen Positionen ist das Herbert-Team mit Daniel Theis, Johannes Voigtmann, Moritz Wagner und…