Das Wichtigste in Kürze: 

NATO-Generalsekretär: Ukraine auf dem Vormarsch
Ehemaliger US-Sonderbeauftragter Volker: Ukrainer gehen methodisch vor
Blinken: Fast ein Drittel der Ukraine mit Minen und Sprengsätzen verseucht
Die USA sagen der Ukraine Uranmunition zu 
Baerbock verurteilt den jüngsten Angriff auf Zivilisten

 

Die ukrainische Gegenoffensive kommt nach Angaben von NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg voran. Die ukrainischen Streitkräfte hätten russische Verteidigungslinien durchbrechen können, „und sie rücken vor“, sagte Stoltenberg bei einer Anhörung im EU-Parlament in Brüssel. Die Gefechte seien schwierig und sehr heftig. Die Erfolge zeigten jedoch, wie wichtig die Unterstützung der NATO.

Die ukrainische Armee käme zwar langsamer voran als erhofft, sie erziele aber Geländegewinne von etwa hundert Metern pro Tag. Stoltenberg betonte: „Und wir dürfen den Anfang nicht vergessen: Zu Beginn war die russische Armee die zweitstärkste der Welt. Nun ist sie die zweitstärkste in der Ukraine“.

NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg berichtete vor EU-Abgebordneten über Fortschritte der ukrainischen Gegenoffensive im Kampf gegen die russischen Besatzer (Archiv-Foto)Bild: PETRAS MALUKAS/AFP

Bei ihrer Gegenoffensive hatte die Ukraine eigenen Angaben zufolge in den vergangenen Tagen eine wichtige russische Verteidigungslinie in der Region Saporischschja im Süden des Landes durchbrochen. Kiew räumte jedoch ein, dass die im Juni begonnene Offensive langsamer vorankommt als erwartet. Frontalangriffe waren durch die dichten Minenfelder der Russen ins Stocken geraten.

Ehemaliger US-Sonderbeauftragter Volker: Ukrainer gehen methodisch vor

Der ehemaligen US-Botschafter bei der NATO und ehemalige US-Sonderbeauftragte für die Ukraine, Kurt Volker, bewertet das Vorgehen der ukrainischen Armee bei ihrer Gegenoffensive als „sehr effektiv“. „Russland hat massive Minenfelder und Panzerfallen und andere Formen des Verteidigungsschutzes für seine besetzten…