SPD-Politiker
Hamburgs Ex-Bürgermeister Klose gestorben

Hans-Ulrich Klose im Februar 2013 auf dem Landesparteitag der Hamburger SPD. Foto

© picture alliance / dpa

Er war mit 37 Jahren der jüngste Regierungschef der Republik. Jetzt ist Hamburgs früherer Bürgermeister Hans-Ulrich Klose gestorben. Kanzler Scholz erinnert sich an seine klare Haltung und seine klaren Worte.

Hamburgs früherer Bürgermeister Hans-Ulrich Klose ist tot. Der SPD-Politiker sei am Mittwoch im Alter von 86 Jahren friedlich zu Hause eingeschlafen, sagte seine Frau Anne Steinbeck-Klose am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur. In den letzten Jahren seines Lebens habe er an Alzheimer gelitten.

Klose war von 1974 bis 1981 Regierungschef in Hamburg. Danach profilierte er sich im Bundestag als Fraktionschef und versierter Außenpolitiker. Innerparteilich gehörter er als Schatzmeister bis 1991 zum engsten Führungskreis der SPD.

Bundeskanzler Olaf Scholz – vor seinem Wechsel nach Berlin ebenfalls Hamburger Bürgermeister – bescheinigte Klose eine klare Haltung und klare Worte. Er habe politisch keine Auseinandersetzung gescheut, schrieb der SPD-Politiker auf der Plattform X, vormals Twitter. „Er liebte die Politik, die Poesie und den Humor. Hans-Ulrich Klose hat Hamburg und die Bundesrepublik geprägt. Er wird fehlen!“

„Der Tod von Hans-Ulrich Klose erfüllt uns mit tiefer Trauer“, sagten Hamburgs SPD-Chefs Melanie Leonhard und Nils Weiland. „Wir verlieren einen großen Sozialdemokraten und hochangesehenen Politiker, der als Erster Bürgermeister die Weichen für die erfolgreiche Entwicklung Hamburgs gestellt hat.“

CDU nennt Klose „verdienten Hanseaten“

Auch die Opposition in der…