Nationalmannschaft
Flicks brisante Kimmich-Variante im DFB-Versteckspiel
Für Bundestrainer Hansi Flick stehen wegweisende Spiele an. Foto
© Julian Stratenschulte/dpa
Wo spielt Joshua Kimmich? Und auf welcher Position ist er wertvoller? Ausgerechnet in der hitzigen Münchner Sechser-Debatte könnte der Fußball-Bundestrainer ein spannendes EM-Signal setzen.
Hansi Flick spielt mal wieder Verstecken. Der 58-Jährige gewährt in seiner richtungweisenden Bewährungswoche als Bundestrainer nur sehr spärliche Einblicke in seine Pläne für die kniffligen Länderspiele an diesem Samstag (20.45 Uhr/RTL) in Wolfsburg gegen Japan und im Anschluss gegen Frankreich.
In den beiden Partien muss Flick mit der Fußball-Nationalmannschaft einen Stimmungsumschwung im EM-Gastgeberland bewerkstelligen muss. Das Standard-Training zwei Tage vor dem Spiel durfte dabei niemand beobachten. Und auch beim 5:0 im internen Test gegen die U20-Auswahl des DFB waren auf dem Gelände des VfL Wolfsburg tags zuvor keine Beobachter zugelassen. Und doch drang Flicks brisantes Planspiel mit seinem bisherigen Mittelfeldchef und Kapitän Joshua Kimmich via „Bild“ nach außen.
Kimmich zurück auf die Außen?
Einiges deutet darauf hin, dass der 28 Jahre alte Kimmich, der sich selbst als Hauptfigur im Zentrum des deutschen Spiels sieht und begreift, wieder mal nach rechts zurück muss – also an den Rand des Spielfeldes. Dort, wo seine DFB-Karriere einst als Nachfolger von Philipp Lahm begann. Dort, wo er schon bei der letzten EM 2021 aushelfen musste – allerdings ausgesprochen widerwillig.
Flick hat die Variante vor seiner Pressekonferenz am Tag vor der Partie nicht als fix bestätigt. Er könnte auch Benjamin Henrichs als rechten Verteidiger…