Börse in Frankfurt
Dax gibt nach

Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland. Foto

© Fredrik von Erichsen/dpa

Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag seinen jüngsten Abwärtstrend fortgesetzt. Enttäuschende Konjunkturdaten drückten auf die Stimmung. Als Belastung hinzu kam, dass die US-Börsen wohl ihre Vortagesverluste ausweiten dürften. Der hiesige Leitindex Dax schaffte nur kurz den Sprung in die Gewinnzone und gab bis zum frühen Nachmittag um 0,31 Prozent auf 15.692,94 Punkte nach.

Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag seinen jüngsten Abwärtstrend fortgesetzt. Enttäuschende Konjunkturdaten drückten auf die Stimmung. Als Belastung hinzu kam, dass die US-Börsen wohl ihre Vortagesverluste ausweiten dürften. Der hiesige Leitindex Dax schaffte nur kurz den Sprung in die Gewinnzone und gab bis zum frühen Nachmittag um 0,31 Prozent auf 15.692,94 Punkte nach.

Die Aktienindizes aus der zweiten und dritten Reihe mussten deutlichere Einbußen hinnehmen. Für den MDax der mittelgroßen Titel etwa ging es um 0,93 Prozent auf 27.181,13 Zähler nach unten. Der Nebenwerteindex SDax büßte 0,88 Prozent ein. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 fiel um 0,48 Prozent.

In Deutschland entwickelt sich die Industrie weiterhin schwach. „Offensichtlich schlägt die schwache Nachfrage mehr und mehr auf die Produktion durch“, kommentierte Commerzbank-Ökonom Ralph Solveen. In den kommenden Monaten dürfte sich die Abwärtstendenz in der Industrie seiner Meinung nach fortsetzen und mit dazu beitragen, dass die deutsche Wirtschaft in der zweiten Jahreshälfte schrumpft.

„Es besteht kein Zweifel mehr daran, die deutsche Wirtschaft hat ein Wachstumsproblem“, ergänzte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Handelshaus Robomarkets. Und mit dem am…