Kameraautos rollen wieder
Neue Fotos, mehr Orte: Google macht erstmals seit Jahren Street View in Deutschland frisch
Ein Google-Auto für Street View steht in Spanien: Bald sollen die markanten Fahrzeuge mit der Kamera auf dem Dach auch wieder durch Deutschland rollen
© Imago Images
Seit 2010 ist Google Street View in Deutschland verfügbar. Seither wurden die Bilder nicht mehr aktualisiert, was auch an der Kritik damals lag. Nun will der Konzern neue Fotos schießen.
Mehr als 13 Jahre nach der Einführung von Google Street View in Deutschland will der Konzern das Bildmaterial erneuern und den Dienst ausweiten. Wie Google in seinem Unternehmensblog mitteilte, werden dafür ab dem 22. Juni wieder Autos mit Kameras in der Bundesrepublik unterwegs sein. Die derzeitigen Bilder stammen aus den Jahren 2008 und 2009. Die Welt habe sich jedoch weitergedreht und verändert und die alten Bilder können „Straßen und Gebäude von heute nicht mehr angemessen abbilden“, heißt es seitens Google.
Bei der Einführung 2010 hatte es hierzulande einigen Wirbel und auch Widerstand um den Dienst gegeben. Kritiker sahen den Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre bedroht. In der Folge begrenzte Google das Angebot für Street View in Deutschland auf die größten Städte und aktualisierte nach der Einführung das Bildmaterial nicht mehr – anders als in anderen Ländern. Wer sein Haus oder seine Wohnung nicht im Dienst auffindbar haben wollte, konnte die Unkenntlichmachung beantragen.
Exklusiv
Gespräch zu Vision Pro
„Es wird jeden Aspekt unseres Lebens berühren“: Das sagt Tim Cook über das wichtigste Apple-Produkt seit Jahren
06.06.2023
Google Street View muss gegenüber Apple aufholen
Dies soll auch weiterhin möglich sein, schreibt Google. Die bisherigen Anträge…