Transfermarkt
Messis Miami-Pläne verzücken Medien und Sportler in den USA
Argentiniens Lionel Messi spielt künftig für Inter Miami in den USA. Foto
© Tom Weller/dpa
Lionel Messi will zukünftig in den USA für Inter Miami Fußball spielen. Liga, Medien und Stars aus anderen Sportarten reagieren begeistert auf die überraschende Entscheidung des Weltmeisters.
Bedeutender als der Wechsel von LeBron James zu den Miami Heat vor 13 Jahren, noch wichtiger als der von David Beckham vor 16 Jahren zu den Los Angeles Galaxy – US-Medien und Sportstars feiern die Entscheidung von Lionel Messi als zukünftiger Profi von Inter Miami als Sensation.
Beckhams Ankunft in LA 2007 habe „die Wahrnehmung der Ambitionen und Qualität weltweit verschoben“, schrieb die „New York Times“. Messi werde nun „noch mehr Aufmerksamkeit liefern für die Liga im Vorfeld der WM 2026“.
„Was für ein unfassbarer Zug von Miami“, schrieb Ex-NFL-Star JJ Watt. „Messi. Wow.“ NBA-Star Trae Young versprach einen Besuch in Miami, Giannis Antetokounmpo begrüßte den 35 Jahre alten Argentinier ebenfalls.
„Ganz offensichtlich der größte Transfer“
Dass der siebenmalige Gewinner des Ballon D’Or drei Jahre vor der Weltmeisterschaft in den USA, Kanada und Mexiko nach Miami wechselt, ist das eine – dass er es nur sechs Monate nach dem Triumph mit Argentinien bei der WM in Katar und damit offensichtlich noch immer auf einem sehr hohen Niveau tut, ist aber noch wichtiger für die Major League Soccer.
„Das ist ein Riesengewinn für alle, die hier beteiligt sind in der MLS. Auch bei uns in der Mannschaft war große Freude, dass ein Spieler wie Messi in die Liga kommt“, sagte der Torschützenkönig der vergangenen Saison, der Berliner Hany Mukhtar…