Börse in Frankfurt
Dax mit moderaten Gewinnen
Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland. Foto
© Fredrik von Erichsen/dpa
Der Dax hat am Donnerstag in einem impulsarmen Umfeld etwas zugelegt. Der deutsche Leitindex stieg bis zum frühen Nachmittag um 0,20 Prozent auf 15.992,60 Punkte. Insgesamt hielten sich auch am Donnerstag die Bewegungen am Aktienmarkt in einem überschaubaren Rahmen.
Der Dax hat am Donnerstag in einem impulsarmen Umfeld etwas zugelegt. Der deutsche Leitindex stieg bis zum frühen Nachmittag um 0,20 Prozent auf 15.992,60 Punkte. Insgesamt hielten sich auch am Donnerstag die Bewegungen am Aktienmarkt in einem überschaubaren Rahmen.
Börsianer erklären die Zurückhaltung mit der Aussicht auf eine restriktive Gangart der wichtigen Notenbanken im Kampf gegen die hohe Inflation. Der Markt setze auf weiter steigende Leitzinsen – umso mehr, nachdem die kanadische Notenbank am Mittwoch mit einer Erhöhung überrascht hatte. Zudem waren die Aktienkurse in den letzten Monaten bereits stark gestiegen.
Der MDax der mittelgroßen Unternehmen notierte zuletzt 0,16 Prozent höher bei 27.184,39 Zählern. Für den EuroStoxx 50 ging es um 0,2 Prozent nach oben.
Die Entscheidung der kanadischen Notenbank habe das Dilemma der Entscheidungsträger deutlich gemacht, schrieb Analyst Charlie Lay von der Commerzbank. Die Geldpolitik arbeite mit langen und variablen Verzögerungen, die sich auf einen Zeitraum von 18 bis 24 Monaten erstrecken könnten. Die Notenbanken seien darauf bedacht, die Geldpolitik nicht zu sehr zu straffen, was das Wachstum beeinträchtigen würde. Gleichzeitig bestehe das Risiko einer verfrühten Pause angesichts des robusten Wachstums und der anhaltenden Inflation. Daraus würde sich die Notwendigkeit ergeben, die Zinserhöhungen fortzusetzen und sogar noch…