Streaming
Premium-Tarif und Normalo-Abo: Amazon plant offenbar neues Prime-Video-Angebot mit Werbung
Streaming-Dienste entwickeln sich allmählich zu traditionellen Fernsehprogrammen, bei denen man lediglich den Sendeplan selbst auswählt. Werbung ist längst ein fester Bestandteil vieler Angebote.
© Yuri_Arcurs / Getty Images
Um mehr Profit aus Filmen und Serien zu schlagen, soll Amazon mehr Werbung für das Prime-Video-Angebot planen. Das soll es auch ermöglichen, mehr eigene Produktionen zu finanzieren.
Netflix tut es, Disney tut es, Paramount tut es – und bald auch Amazon? Wie das „Wall Street Journal“ berichtet, könnte der Konzern künftig ein Prime-Video-Abo mit Werbeunterbrechungen anbieten. Damit wolle das Unternehmen das Anzeigengeschäft ausbauen und mehr mit den Entertainment-Angeboten für Prime-Kunden verdienen, heißt es. Aktuell sind die Streaming-Angebote von Amazon in zwei Kategorien aufgeteilt: Es gibt Videoinhalte als Teil des normalen Prime-Abos und es gibt Freevee einen kostenlosen Medienkatalog mit Werbeunterstützung – dessen Auswahl allerdings vergleichsweise beschränkt ist.
Beliebter als Amazon
Hype-App Temu stürmt in Deutschland die Charts. Aber wie seriös ist der Shop?
06.06.2023
Werber wollen an Amazons Premium-Inhalte
Aber genau um diese Premium-Inhalte gehe es den Werbern, heißt es. Denn wenig überraschend wollen sie die Spots dort platzieren, wo die meisten Menschen einschalten. Das heißt Top-Serien, gefragte Filme und das Live-Sport-Angebot, welches Amazon besonders in den USA immer weiter ausbaut. Letzteres ist bereits teilweise werbefinanziert, aber der Großteil bleibt frei von Reklame.
Amazon sei sich noch nicht sicher, wie man die derzeitige Tarifstruktur umbauen wolle. Eine Möglichkeit wäre die Einführung…