Bundesliga-Finale
Borsigplatz oder Marienplatz: Wie der Meister feiern will
Haben die Fans des FC Bayern München nach dem Bundesliga-Finale noch etwas zu feiern auf dem Marienplatz? Foto
© Peter Kneffel/dpa
Dortmund macht sich bereit für die große Meister-Sause inklusive Korso rund um den Borsigplatz. Aber auch beim FC Bayern gibt es für den Titelfall noch Partypläne.
Nach dem Schlusspfiff des 34. Spieltags der Fußball-Bundesliga beginnt die große Meisterparty – nur wo?
Beim Tabellenführer in Dortmund sind die Vorbereitungen für die große Sause getroffen. Aber auch in München gibt es Feierpläne, wenn es überraschend doch noch mit dem elften Titel in Serie klappen sollte.
Was passiert im Stadion?
– Für das Spiel in Dortmund gab es mehr als 300.000 Ticketanfragen. Ein Public Viewing wird es in der Stadt trotzdem nicht geben. „Stadt Dortmund und der BVB empfehlen, das letzte Meisterschaftsspiel gemeinsam in der Nachbarschaft zu gucken“, teilte die Stadt mit. Da der BVB als Tabellenführer in die Partie gegen den FSV Mainz 05 geht, wird die Original-Meisterschale am Samstag in der Dortmunder Arena sein. Übergeben würde sie von Ansgar Schwenken, Präsidiumsmitglied der Deutschen Fußball Liga.
– Das Spiel des FC Bayern beim 1. FC Köln ist seit langem ausverkauft. Im Stadion wird eine Kopie der Meisterschale sein. Sollten die Bayern doch noch den Titel holen, würde sie von DFL-Präsidiumsmitglied Jan-Christian Dreesen überreicht, dem bisherigen Finanzvorstand des FC Bayern. In jedem Fall würden die Münchner bald nach Spielende zurück nach München fliegen.
Wo würden die Teams am Samstag feiern?
– Klar ist: Sollte Dortmund Meister werden, gäbe es in der…