Vorfall an Flughafen
Mann umarmt Scholz bei schwerer Sicherheitspanne

Bundeskanzler Olaf Scholz wurde bei dem Zwischenfall nicht verletzt. Foto

© Kay Nietfeld/dpa

Unbemerkt schafft es ein Mann in einen Sicherheitsbereich am Flughafen und kommt dem Kanzler gefährlich nahe. Personenschützer schreiten zunächst nicht ein. Die Innenministerin kündigt Konsequenzen an.

Unbefugt hat es ein Autofahrer in einen Sicherheitsbereich am Frankfurter Flughafen geschafft und dort Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) umarmt. Es habe einen Händedruck und dann eine Umarmung gegeben, erklärte ein Regierungssprecher am Freitag. Zuvor hatte die „Bild“-Zeitung über die schwere Sicherheitspanne berichtet. Der Personenschutz des Kanzlers schritt demnach zunächst nicht ein. Der Mann hatte sich am Mittwochabend mit seinem Privatwagen unbefugt dem Kanzler-Konvoi angeschlossen.

Nach der Umarmung wurde er ohne Widerstand von der Bundespolizei am Flughafen festgenommen. Es handelt sich nach Angaben eines Sprechers des Polizeipräsidiums um einen 48 Jahre alten Mann aus Frankfurt. Nach der Feststellung seiner Personalien sei er wieder freigelassen worden. Gegen ihn werde wegen Hausfriedensbruchs ermittelt.

Verletzt worden sei niemand, erklärte das Bundeskriminalamt (BKA) auf Anfrage. Scholz war zuvor vom Frankfurter Sitz der Europäischen Zentralbank (EZB) zu Deutschland größtem Flughafen gefahren worden. Der Wagen des Mannes konnte dem Zeitungsbericht zufolge zusammen mit dem Kanzlerkonvoi – trotz nicht angemeldeten Kennzeichens – auch die Sicherheitsschranke des Airports passieren.

„Bundeskanzler hat sich auch zu keiner Zeit bedroht gefühlt“

Scholz selbst geht nach Angaben eines Regierungssprechers gelassen mit dem Vorfall um. „Der Bundeskanzler hat sich auch zu keiner…