Halbfinale gegen USA
Eishockey-WM 2027 in Deutschland – „Meilenstein für den DEB“
Das DEB-Team ist bei der WM ins Halbfinale eingezogen. Foto
© Roman Koksarov/AP/dpa
Neben dem WM-Halbfinaleinzug, der Medaillenchance und Qualifikation für Olympia 2026 darf sich der Deutsche Eishockey-Bund über noch eine frohe Kunde freuen. Die WM 2027 findet in Deutschland statt.
Zehn Jahre nach dem Turnier in Köln und Paris wird Deutschland im Mai 2027 wieder eine Eishockey-Weltmeisterschaft ausrichten. In der Abstimmung im finnischen Tampere fiel die Entscheidung klar für die deutsche Bewerbung mit den Spielorten Mannheim und Düsseldorf aus.
102 und damit 75 Prozent der Stimmen gingen an den Deutschen Eishockey-Bund (DEB), nur 34 und damit 25 Prozent an Kasachstan als einzigem Konkurrenten. „Das ist ein Meilenstein für den DEB“, sagte DEB-Präsident Peter Merten: „Eine Heim-WM ist für die Spieler sicherlich mit das Größte.“
Zuschlag auch finanziell notwendig
Nach dem überraschenden Halbfinaleinzug mit der Chance auf den Gewinn der ersten deutschen WM-Medaille seit 70 Jahren bei der derzeit laufenden Weltmeisterschaft in Lettland und Finnland ist die Entscheidung für den DEB die nächste erfreuliche Nachricht. „Es ist Wahnsinn, was die Mannschaft leistet. Es ist schön, dass wir so eine Geschichte erzählen können“, sagte DEB-Generalsekretär Claus Gröbner: „Es geht weiter – Es könnte eigentlich nicht schöner sein im Moment.“
Der Zuschlag ist auch finanziell notwendig, um auch zukünftig alle sportlichen Reformen umsetzen zu können. „Aktuell haben wir noch ordentlich Liquidität, aber wir müssen natürlich haushalten mit steigenden Kosten“, sagte Merten: „Wir wollen das, was wir zusätzlich reinholen, weiter in die Jugend, in die Frauen…