Halbfinale gegen USA
DEB-Team ist heiß auf eine WM-Medaille

Das DEB-Team ist bei der WM ins Halbfinale eingezogen. Foto

© Roman Koksarov/AP/dpa

Das Selbstbewusstsein im deutschen Eishockey-Team ist nach dem Halbfinaleinzug riesig. Nun soll endlich die erste WM-Medaille seit 1953 her. Auch gegen die USA sehen Spieler und Trainer Chancen.

Im dritten Anlauf soll es endlich klappen. Deutschlands Eishockey-Cracks sind heiß auf die erste WM-Medaille seit 70 Jahren, die ihnen 2010 und 2021 noch verwehrt blieb.

Vor dem Halbfinale am Samstag (17.20 Uhr/Sport1 und MagentaSport) gegen die USA im finnischen Tampere fühlen sich viele Spieler sogar bereit für den ersten WM-Titel am Pfingstwochenende. „Alles ist jetzt drin“, sagten NHL-Angreifer Nico Sturm und Torhüter Mathias Niederberger unisono, zwei bei dieser WM bislang herausragende Leistungsträger. 

Kapitän Moritz Müller befand nach dem furiosen 3:1 (1:0, 2:1, 0:0) im Viertelfinale in Riga gegen die Schweiz: „Ich glaube, dass wir in der Lage sind, jetzt alle Gegner bei dieser WM zu schlagen.“ Mit noch einmal gestiegenem Selbstbewusstsein durch die kämpferisch und spielerisch überzeugende Leistung gegen die bei der WM bislang überragenden Schweizer landete das Team von Bundestrainer Harold Kreis am Freitagmittag mit gut einer Stunde Verspätung in Tampere.

Glückwünsche vom Kanzler

Dort vernahm das Team sogleich die nächste schöne Nachricht: Die WM 2027 findet wieder in Deutschland statt. Der Fokus der aktuellen Auswahl liegt aber nun auf den noch folgenden zwei Spielen. Nach dem Halbfinale am Samstag steht am Sonntag in Tampere entweder das Spiel um Platz drei oder sogar das erste WM-Endspiel seit 93 Jahren mit deutscher Beteiligung an. „Wir werden respektiert“, sagte Ex-NHL-Stürmer…