25 Fitness-Uhren und -Tracker
Smartwatch-Hammer bei Warentest: Apples Sparmodell schlägt die Apple Watch Ultra

Die Apple Watch Ultra taugt nun auch für anspruchsvollere Einsätze

© Malte Mansholt / stern

Smartwatches werden immer beliebter. Doch die Unterschiede bei Preis und Funktionen sind groß. Stiftung Warentest hat nun 25 Smartwatches und Fitnesstracker getestet. Vor allem ein Ergebnis überrascht.

Beim Sport die eigene Leistung im Auge behalten, Benachrichtigungen am Handgelenk und bezahlen, ohne das Portmonnaie zücken zu müssen: Eine Smartwatch bietet im Alltag viele Vorteile. Welche der Uhren besonders gut sind, hat Stiftung Warentest nun geprüft. Apple dürfte die Ergebnisse mit einem lachenden und einem weinenden Auge sehen.

Das hat einen einfachen Grund: Mit der Apple Watch Series 8 und der Apple Watch SE auf Platz eins und zwei ist der iPhone-Konzern zwar klarer Testsieger. Die Apple Watch Ultra, das 1000 Euro teure Topmodell von Apples Smartwatch, landet allerdings nur auf dem dritten Platz. Trotzdem ist Apples Ergebnis natürlich beeindruckend: Alle drei aktuellen Modelle landen auf dem Treppchen. Nur den zweiten Platz teilt man sich mit Garmin.

Interview

Entwickler Nils Bernschneider
Eigentlich wollte er damit nur seine Lernschwäche und ADHS bekämpfen – jetzt hat die App Lengo vier Millionen Nutzer

11.05.2023

Apple Watch: Das Standard-Modell ganz vorne

Das beste Gesamtpaket bietet bei Apple das Standard-Modell, die Apple Watch Series 8 (hier finden Sie den ausführlichen stern-Test). Die wichtigen Fitness-Funktionen meistert sie mit Bravour, Puls- und Entfernungsmessung gehören zu den besten im Test. beim Schrittzähler schneiden einige Konkurrenten etwas besser ab. Die besondere Stärke sind aber die Smartwatch-Funktionen: Dank der guten…