Razzia
Offenbar drei weitere Anhänger von „Reichsbürger“-Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß festgenommen
Laut „Spiegel“ hat das Bundeskriminalamt weitere Anhänger der „Reichsbürger“-Gruppe um Heinrich Prinz Reuß festgenommen. Foto
© Uli Deck/dpa
Das Bundeskriminalamt hat offenbar erneut eine Razzia im „Reichsbürger“-Milieu durchgeführt. Dabei wurde zwei Männer und eine Frau festgenommen. Sie sollen mutmaßlich mit dem bereits einsitzenden Heinrich XIII. Prinz Reuß in Verbindung gestanden haben.
Das Bundeskriminalamt (BKA) hat nach Medieninformationen am Montagabend drei weitere Menschen festgenommen, die zur Reichsbürger-Szene um den Frankfurter Geschäftsmann Heinrich XIII. Prinz Reuß gehören sollen. Wie der „Spiegel“ unter Berufung auf einen Sprecher der Bundesanwaltschaft berichtete, wurden zwei Männer und eine Frau in Baden-Württemberg und Niedersachsen festgenommen. Die Bundesanwaltschaft wirft ihnen demnach Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung vor. Auch der SWR und die ARD berichteten über die Festnahmen.
Vorwurf: Bildung einer terroristischen Vereinigung
Der Prinz gilt als Anführer einer Gruppierung von mutmaßlichen Extremisten aus dem Reichsbürgermilieu, die einen gewaltsamen Umsturz unter Anwendung militärischer Gewalt und die Abschaffung des demokratischen Systems geplant haben sollen. Sicherheitsbehörden gingen am 7. Dezember vergangenen Jahres mit einer Großrazzia gegen die Verdächtigen vor und ließen 25 Verdächtige festnehmen, darunter frühere Offiziere und Polizeibeamte. Ihnen wird die Bildung einer terroristischen Vereinigung zur Last gelegt.
Interview
Razzia bei Reichsbürgern
Thüringens Innenminister über AfD und Reichsbürger: „Die Bewegungen verschmelzen, das macht sie so gefährlich“
07.12.2022
Das Trio soll…