#söderisst
„Ein Klassiker im Bereich des Populismus“: Warum Markus Söder sein Essen bei Instagram präsentiert

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) gönnt sich am 30. Juli 2021 ein Eis

© Daniel Karmann / DPA / Picture Alliance

Mit „#söderisst“ hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder seinen eigenen kleinen Foodblog auf Instagram und Facebook geschaffen. Dabei geht es wohl um sehr viel mehr als nur seine Essgewohnheiten.

Als Bayerns Ministerpräsident Markus Söder letztens mal wieder „auf langen Fahrten durch das Land“ unterwegs war, gab es für ihn „nur eine Alternative“, wie er auf Instagram schreibt: einen McRib und eine Portion Pommes in sauceverschmierter Pappe. „Ich gebe zu: Mir schmeckt es sehr“. Smiley.

#söderisst: Markus Söder präsentiert sein Essen

Unter dem Hashtag „#söderisst“ zeigt der CSU-Chef seinen Followern auf Instagram und Facebook schon seit geraumer Zeit, wovon er sich so ernährt – frei nach dem Motto: „Was soll ich heute essen? Salat oder Schlachtplatte?“ Auf mehr als 12 800 Likes brachte es der McRib.

„Die Idee zu #söderisst kam von Markus Söder selbst. Es sind immer seine Bilder und sein Essen“, sagt einer seiner Sprecher. „Viele Menschen interessieren sich auch für den Alltag hinter der Arbeit als Politiker.“

„Spargel ist mein Lieblingsgemüse“ erfahren diese Menschen zum Beispiel. Es gibt ein Video von drehenden Brathendln, eine Schweinshaxe auf dem Volksfest Nürnberg und ein Schoko-Osterlamm in Traunstein.

Ernährungsexperten hätten zu den deftigen Essgewohnheiten des 56-Jährigen sicher einiges zu sagen – aber Kommunikationswissenschaftler auch. „Ein Klassiker, vor allem im Bereich des Populismus“ sei das, sagt der Kommunikationswissenschaftler…