Borussia Dortmund
Erst Chemotherapie, dann Schlüsselspieler: die unfassbare Saison des Sébastien Haller

„Egal, was nächste Woche passiert, das größte Wunder ist, dass Seb diese Saison wieder bei uns ist“, sagt Trainer Edin Terzic über Sébastien Haller

© Sören Stache / AFP

Borussia Dortmund steht kurz vor einem historischen Meistertitel nach zehn Jahren Bayern-Dominanz. Das hat der BVB auch dem unglaublichen Comeback von Angreifer Sébastien Haller zu verdanken, der in der ersten Saisonhälfte noch gegen den Krebs kämpfte.

Die Sonne über dem Augsburger Stadion stand zwar schon tief, beleuchtete das Geschehen aber in angemessener Klarheit: Die Mannschaft von Borussia Dortmund war dem Gegner hoch überlegen, versäumte es jedoch, ein Tor zu schießen. Der BVB vergab mehrere hervorragende Gelegenheiten, der vermaledeite Führungstreffer wollte gegen den FC Augsburg einfach nicht fallen. Dabei war der Sieg notwendig, um die schwächelnden Bayern von der Tabellenspitze zu verbannen und das schier unglaubliche anzupeilen: den Gewinn der deutschen Fußball-Meisterschaft nach zehn Jahren Bayern-Dominanz.

Was sich dann ereignete, krönte die außergewöhnlichste Geschichte, die die Bundesliga in dieser Saison zu bieten hat. In der 58. Minute brach Mittelstürmer Sébastien Haller den Bann und nutzte nach einer Hereingabe von Donyell Malen einen Fehler des Augsburgers Verteidigers Maximilian Bauer, um den erlösenden Führungstreffer zu erzielen. Es war ein Befreiungsschlag für die BVB-Profis, die sich bis dahin erfolglos abgemüht hatten. Haller war es auch, der in der 84. Minute nachlegte und den am Ende hoch verdienten 3:0-Sieg (Julian Brandt traf auch noch) endgültig auf den Weg brachte. Jetzt fehlt den Dortmundern ein Sieg im letzten Spiel gegen Mainz 05 und sie sind Meister.

Edin Terzic spricht von…