Griechenland
Ministerpräsident Mitsotakis gewinnt deutlich, doch zum Regieren reicht es nicht

Griechenlands Wahlsieger Kyriakos Mitsotakis lässt sich von seinen Anhängern feiern.

© Petros Giannakouris / AFP

Griechenland hat gewählt und wird es bald wieder tun: Zwar haben die Konservativen klar gewonnen, doch für die Regierungsbildung reicht es nicht – Sieger Kyriakos Mitsotakis will alleine regieren.

Bei der Parlamentswahl in Griechenland hat Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis einen deutlichen Sieg eingefahren – die absolute Mehrheit aber verfehlt. Mit 40,8 Prozent hat seine konservative Partei Nea Dimokratia (ND) die Parlamentswahlen gewonnen. Das gab das Innenministerium am frühen Montag nach Auszählung fast aller Stimmen bekannt.

Mitsotakis will allein regieren – Neuwahlen

Eine Regierung wird es vorerst trotzdem nicht geben. Denn Mitsotakis steht entweder vor schwierigen Koalitionsverhandlungen – oder er könnte einen erneuten Urnengang anstreben, um sich doch noch eine absolute Mehrheit zu sichern. Noch am Wahlabend schloss er eine Koalition aus. Er habe stets dafür geworben, alleine zu regieren, und nun von den Wählern den Auftrag dazu erhalten, sagte er. Die nächste Wahl könnte bereits Ende Juni stattfinden.

Griechische Medien schrieben schon kurz nach der ersten amtlichen Hochrechnung am Sonntag von einer „historischen Wahl“, von „Erdbeben“ und „Erdrutschsieg“. Die Linkspartei Syriza von Alexis Tsipras, die als aussichtsreichster Gegner galt, stürzte ab – sie erzielte nur 20,1 Prozent und damit rund elf Prozentpunkte weniger als bei der Wahl 2019. Von 59 Wahlbezirken konnten die Linken nur einen einzigen für sich gewinnen, der Rest ging an die Nea Dimokratia.

Pasok nur noch mit 11,5 Prozent

Insgesamt schafften es fünf…