Bundeswehr
XXL-Transport: Ausgemustertes U-Boot „U17“ erreicht Zwischenziel
Sehen Sie im Video: XXL-Transport – ausgemustertes U-Boot „U17“ erreicht Zwischenziel.
Speyer, Deutschland: Ausgemustertes U-Boot auf Abschiedsreise. Lkw transportiert 500-Tonnen-Koloss. U17 war 40 Jahre im Dienst. Michael Einkörn, Standortleiter Technikmuseum Sinsheim: „Das U-Boot soll nächstes Jahr nach Sinsheim transportiert werden. Die Vorbereitungen laufen ab nächste Woche. Wir müssen Batterien ausbauen, damit wir das Boot drehen können, um unter den Brücken von Heidelberg durchzupassen.“ Seit Ende April war U17 unterwegs. Vom Ostseehafen Kiel über Nordsee und Rhein bis zum Naturhafen Speyer. Nun ist es reif fürs Museum. Mehr
Ein ausgemustertes U-Boot der Bundeswehr ist nach mehrwöchigem Transport über Nordsee und Rhein am Naturhafen Speyer angekommen. Seine letzte Reise ins Museum muss „U17“ auf der Straße absolvieren.
Das Technik Museum Speyer hat am Sonntagmittag das von der deutschen Marine ausgemusterte U-Boot U17 in Empfang genommen. Das knapp 50 Meter lange und 500 Tonnen schwere Gefährt wurde im Schritttempo per Lastwagen vom örtlichen Naturhafen auf das Ausstellungsgelände gebracht, wie Museumssprecherin Simone Lingner mitteilte. Demnach legte der Stahlkoloss die vier Kilometer lange, teils kurvige Strecke in rund dreieinhalb Stunden zurück.
U-Boot „U17“: Von Kiel nach Speyer
Rund 2000 Schaulustige versammelten sich am Streckenrand, wie die Polizei mitteilte. U17 wird auf einem Freigelände in Speyer stehen und kann zunächst von außen besichtigt werden, wie die Sprecherin weiter mitteilte. Im Jahr 2024 soll das U-Boot in ein Museum in Sinsheim nach Baden-Württemberg kommen. Dort kann es laut Sprecherin dann auch von innen begutachtet werden.
Vor drei Wochen war das U-Boot der Klasse 206A in Kiel auf einen…