Bundesliga
Titel, Abstieg: Die Entscheidungen am letzten Spieltag

Die Bundesliga geht mit viel Spannung in den letzten Spieltag. Foto

© Sebastian Widmann/Getty Images Europe/Pool/dpa

Mit so viel Spannung wie lange nicht geht die Bundesliga in den letzten Spieltag. Die Meisterfrage ist noch offen, auch unten ist es eng: Wer steigt mit Hertha ab, wer muss in die Relegation?

Die Fußball-Bundesliga bietet in dieser Saison so viel Spannung wie lange nicht. Auch der Meister steht – im Gegensatz zu vergangenen Jahren – vor dem letzten Spieltag noch nicht fest.

Borussia Dortmund hat als Tabellenführer die beste Ausgangslage. Gesucht werden außerdem der zweite Absteiger nach Hertha BSC und der Relegations-Teilnehmer. Auch in der Qualifikation für den Europapokal ist noch einiges offen. So fallen die Entscheidungen am Samstag (15.30 Uhr/Sky): 

Meisterschaft

Borussia Dortmund geht mit zwei Punkten Vorsprung auf den FC Bayern München in den letzten Spieltag. Gewinnen die Dortmunder zu Hause gegen den FSV Mainz 05, haben sie den Titel mit dann 73 Punkten unabhängig vom Ergebnis der Münchner sicher. Spielt Dortmund unentschieden oder verliert, holt der BVB trotzdem den Titel, wenn die Bayern ebenfalls nur Unentschieden spielen oder verlieren.

Champions League

RB Leipzig hat als Tabellendritter die Qualifikation bereits sicher. Um den letzten Platz streiten sich die punktgleichen 1. FC Union Berlin und SC Freiburg. Beide haben 59 Zähler, Union die um vier Treffer bessere Tordifferenz. Berlin empfängt Werder Bremen, Freiburg muss bei Eintracht Frankfurt antreten.

Europa League und Conference League

Die Vergabe der Plätze in den klassentieferen…