Krieg im Donbass
Nach Bachmut – so wird die Schlacht um den Donbass weitergehen
Wagner-Sölnder feiern den Sieg.
© Telegram
Die Kämpfe in Bachmut kommen zu einem Ende. Die Schlacht ist nicht vorbei. Die Ukraine versucht das Blatt zu wenden und auch die Russen haben neue Pläne.
Die Schlacht in Bachmut ist vorbei. Doch was wird jetzt geschehen? Wir stellen drei Möglichkeiten vor. Eine davon nimmt einen für die Ukraine günstigen Verlauf an. Die beiden anderen beschreiben die Möglichkeiten der russischen Seite.
Flankenangriff der Ukraine
Vor etwa 14 Tagen starteten die ukrainischen Truppen eine begrenzte Gegenoffensive an beiden Flanken der damals noch verteidigten Stadt. Im Norden verlief der Angriff entlang der Straße M03, unterstützt von einem seitlichen Vorstoß aus der Gegend von Bohdanivka. Zunächst kam der Angriff gut voran und traf auf eine chaotische und überforderte Abwehr. Doch die Russen konnten sich auf eine zweite Linie auf der Höhe hinter einem Staubecken einrichten und ihre Stellung stabilisieren. Seitdem kommen die ukrainischen Kämpfer nur sehr langsam voran.
Ein ähnliches Bild im Südwesten. Hier traten die ukrainischen Kräfte aus dem Ort Ivanivske an und warfen die Russen ebenfalls aus ihrer Verteidigungsstellung. Aber auch dort konnten sie sich zurückziehen. Eine zweite Linie auf einem Höhenzug einrichten, während sich Kiews Truppen mühsam durch ein Wäldchen kämpften und einen Kanal überqueren mussten. Der Höhenzug wird von zwei Grabenstellungen abgeschirmt. Doch wenn Kiew diese Stellung nimmt, fällt der Ort Klischtschijiwka in ihre Hand und Kiews Truppen bedrohen die Straße TO 513 nach Bachmut und weiter die entscheidende M03.
Für Kiew sind das verlockende Optionen: Die Truppen müssten die Russen nur wenige…