Nicht nur die Hälfte der Bevölkerung reagierte nach den Wahlen in der Türkei am Sonntag konsterniert. Die Europäer fühlten sich mindestens genauso enttäuscht. Erdogans Popularität in weiten Teilen seines Landes wird im Westen immer noch chronisch unterschätzt.
Im belebten und touristisch begehrten Viertel rund um die Istiklal-Straße in Istanbul weist derzeit nichts auf die verlorene Wahl hin. Die Bars und Restaurant sind wie immer gut gefüllt, auf den Tischen Bier und Raki-Gläser. Als eine Männergruppe laut Parolen ruft, fragt man sich kurz, ob um die Ecke eine Demonstration gegen die Wahl stattfindet – schließlich waren am Dienstagabend auf Twitter erste Berichte über Unregelmäßigkeiten und sogar Wahlfälschungen zu lesen. Aber bei dem grölenden Chor handelt sich dann doch nur um Fußball-Fans von Galatasaray.
Hier anmelden