Bundesliga
Bayern München patzt im Titelkampf – Hertha steigt ab

Leipzigs Konrad Laimer (r) traf gegen die Bayern zum zwischenzeitlichen 1:1. Foto

© Sven Hoppe/dpa

Der FC Bayern München verliert gegen RB Leipzig und bangt um die Tabellenführung. Hertha BSC kann den siebten Abstieg der Clubgeschichte nicht verhindern. Hoffenheim und Bremen sind gerettet.

Der FC Bayern München hat im Titelkampf der Fußball-Bundesliga gepatzt und bangt kurz vor dem Saisonfinale um seine Tabellenführung. Der Rekordmeister verlor am vorletzten Spieltag zu Hause gegen RB Leipzig mit 1:3 (1:0) und hat den Titel plötzlich nicht mehr in eigener Hand.

Sollte Verfolger Borussia Dortmund am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN) beim FC Augsburg gewinnen, würde der BVB mit zwei Punkten Vorsprung als Tabellenführer in den letzten Spieltag gehen.

Serge Gnabry (25. Minute) hatte die Bayern zwar Führung gebracht. Doch ausgerechnet Konrad Laimer, der als ablösefreier Neuzugang im Sommer in München hoch gehandelt wird, erzielte den Ausgleich (65.). Christopher Nkunku (76./Foulelfmeter) und Dominik Szoboszlai (86./Handelfmeter) verwandelten zudem zwei Strafstöße für die Leipziger, die sich mit dem Sieg den dritten Tabellenplatz und den erneuten Einzug in die Champions League sicherten.

Hertha zum siebten Mal abgestiegen

Hertha BSC steht derweil als erster Bundesliga-Absteiger der Saison fest. Die Berliner kamen im Heimspiel gegen den VfL Bochum nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus und können den Klassenerhalt auch rechnerisch nicht mehr erreichen. Für Hertha ist es der siebte Abstieg in der Geschichte der Fußball-Bundesliga.

Für Bochum bedeutet der Punktgewinn bei Hertha ein weiterer kleiner Schritt Richtung Klassenerhalt, zumal der FC…