33. Spieltag
Bayern öffnen Dortmund die Meistertür: 1:3-Schock gegen RB
Thomas Müller und die Bayern ließen im Titelkampf wichtige Punkte liegen. Foto
© Sven Hoppe/dpa
Bayern patzt im Meisterrennen und eröffnet Dortmund die Chance auf die Schale. Nach dem 1:3 gegen Leipzig droht die erste titellose Saison seit 2012. Der BVB will sich in Augsburg die Spitze sichern.
Der FC Bayern hat Borussia Dortmund die Meistertür ganz weit aufgemacht. Die Münchner Serienmeister patzten bei ihrer ultimativen Titelprüfung gegen einen nach der Pause mächtig aufdrehenden DFB-Pokalfinalisten RB Leipzig und müssen nach ihrem 1:3 (1:0)-Schock fürchten, dass der einen Punkt zurückliegende BVB am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN) mit einem Erfolg beim FC Augsburg an ihnen vorbeizieht.
Eine titellose Saison und heftige Turbulenzen im Verein könnten für den deutschen Meister der vergangenen zehn Spielzeiten nun zur Realität werden – mit Konsequenzen bis hinauf in die Vereinsführung. Vorstandschef Oliver Kahn und Co. saßen konsterniert auf der Tribüne.
Lange Zeit hatten Trainer Thomas Tuchel und seine Spieler eine Hand an der Meisterschale. Vor 75.000 Zuschauern in der ausverkauften Allianz Arena sorgte Nationalspieler Serge Gnabry in der 25. Minute für das 1:0. Die Bayern hatten Spiel und Gegner im Griff – bis Leipzig knallhart zurückschlug. Der mutmaßliche Bayern-Zugang Konrad Laimer erzielte bei einem Konter nach einem abgewehrten Münchner Eckball den Ausgleich (65.).
Und es kam noch ärger für den Tabellenführer: Der Franzose Christopher Nkunku verwandelte nach einem Foul seines Landmanns Benjamin Pavard an ihm den fälligen Elfmeter (76.). Und es folgte noch ein Strafstoß. Diesmal verwandelte Dominik Szoboszlai nach einem Handspiel von Bayern-Verteidiger Noussair Mazraoui (85.). Leipzig löste mit…