Präsidentschaftswahlen
Türkei: Empfehlung des Drittplatzierten wohl kommende Woche

Wahlhelfer halten am Wahltag die Stimmzettel mit den Namen von Recep Tayyip Erdogan, Muharrem Ince, Kemal Kilicdaroglu und Sinan Ogan bereit. Foto

© Francisco Seco/AP/dpa

Erdogan und sein Gegner Kilicdaroglu mobilisieren ihre Anhänger für die Stichwahl in zwei Wochen – und werben dafür auch um die Stimmen des Lagers um den Rechtsaußenkandidaten Sinan Ogan.

Der im Rennen um das türkische Präsidentenamt ausgeschiedene Drittplatzierte, Sinan Ogan, will kommende Woche bekannt geben, wen er in der Stichwahl unterstützt. Am 28. Mai treten der Sieger der ersten Wahlrunde, Amtsinhaber Recep Tayyip Erdogan, und Oppositionsführer Kemal Kilicdaroglu an. Im Laufe der nächsten Woche werde es voraussichtlich eine Erklärung geben, sagte die Sprecherin des Rechtsaußenkandidaten der Deutschen Presse-Agentur am Freitag.

Den Stimmen des nationalistischen Lagers wird hohe Bedeutung zugemessen. Ob eine Empfehlung Ogans aber das Zünglein an der Waage sein wird, ist umstritten. Oppositionskandidat Kilicdaroglu lag in der ersten Wahlrunde am vergangenen Sonntag laut vorläufigen Ergebnissen knapp 5 Prozentpunkte hinter Erdogan, der als Favorit in die Stichwahl geht.

Ogan bekam in der ersten Runde am 14. Mai gut fünf Prozent der Stimmen. Eine Wahlempfehlung für Erdogan oder Kilicdaroglu knüpft er an Zusicherungen. Er fordert etwa, dass alle Flüchtlinge das Land verlassen oder dass der „Kampf gegen Terror“ verstärkt wird.

Medien haben von einem geplanten Treffen zwischen Kilicdaroglu und Ogan berichtet. Das sei noch nicht sicher, sagte seine Sprecherin dazu am Freitag. Es gibt auch Gespräche zwischen Ogan und der regierenden AKP, wie Vizepräsident Fuat Oktay laut der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu sagte….