Bundesliga
Tuchels Bayern-Knallstart mit „Signalwirkung“

Bayern-Coach Thomas Tuchel will mit seiner Mannschaft die Tabellenführung zurückerobern. Foto

© Sven Hoppe/dpa

Thomas Tuchel erwartet einen „emotionalen“ Abend gegen den BVB – und einen Klassiker mit „Signalwirkung“. Uli Hoeneß gibt er ein Versprechen. Ein Start à la Flick wäre nach Tuchels Geschmack.

Die Augen von Thomas Tuchel leuchteten, immer wieder huschte dem neuen Bayern-Trainer ein Lächeln über das Gesicht. Die riesige Vorfreude auf seinen Münchner Knallstart und das erwartete Gänsehaut-Duell mit Ex-Club Borussia Dortmund war bei dem 49-Jährigen zu jeder Sekunde zu spüren.

„Wenn wir im Stadion sind, wird es auf jeden Fall emotional. Die Besonderheit der Tabellensituation, die Besonderheit der Rivalität der beiden Mannschaften. Das wird ein heißes Match“, schwärmte Tuchel am Tag vor dem wichtigsten Saisonspiel in Fußball-Deutschland. „Das hat auf jeden Fall Signalwirkung. Wir wollen die Tabellenführung zurück.“

Das spektakuläre Trainer-Beben beim FC Bayern hat die große Bedeutung des deutschen Clásico weiter erhöht. Und dass es beim in über 200 Länder übertragenen Bundesliga-Gipfel am Samstag (18.30 Uhr/Sky) dann auch noch gegen die Borussia geht, die Tuchel mit dem DFB-Pokal-Titel und Misstönen vor sechs Jahren verließ, sorgt für die Extradosis Prickeln.

Tuchel spürt „positive Energie“ und viel „Lust“

„Das ist lang genug vorbei, um für mich einen Haken daranzumachen“, sagte Tuchel, der nach Dortmund auf höchstem Level bei Paris Saint-Germain und dem FC Chelsea genug Abstand fand. Die Stimmung sei „eher versöhnlich“. Nur zu gerne würde er dennoch am Topspiel-Galaabend so starten wie Sieben-Titel-Trainer Hansi Flick bei seinem ersten…