Formel 1
Das muss man zum Großen Preis von Australien wissen

George Russell aus Großbritannien von Team Mercedes steuert sein Auto auf der Rennstrecke. Foto

© George Hitchens/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa

Der dritte Saisonlauf bringt die Formel 1 nach Australien. Kann Red Bull weiter dominieren? Den letzten Sieg für das Team in Melbourne holte vor zwölf Jahren ein Deutscher.

Max Verstappen oder Sergio Perez? Einen anderen Sieger dürfte es beim Formel-1-Rennen am Sonntag (7.00 Uhr/Sky) im australischen Melbourne kaum geben.

Red Bull ist derart dominant in das Jahr gestartet, dass die Konkurrenz schon verzweifelt. Allerdings gab es für das Weltmeisterteam seit mehr als einem Jahrzehnt keinen Erfolg mehr in Down Under.

Wer soll Red Bull auf dem Weg zum nächsten Sieg stoppen?

Es scheint, als könnten nur eigene Fehler für ein Scheitern sorgen. Weltmeister Verstappen siegte zum Auftakt in Bahrain und wurde zuletzt nach einem verkorksten Qualifying Zweiter hinter Stallrivale Perez in Saudi-Arabien. Die Red Bulls sind so stark wie vielleicht noch nie – und wollen auch eine Negativserie beenden.

Sebastian Vettel holte 2011 auf dem Weg zu seinem zweiten Weltmeistertitel den bislang letzten Grand-Prix-Sieg für den Rennstall im traditionsreichen Albert Park. Zuletzt hatten Verstappen und Perez einen starken Lauf, gewannen zwölf der vergangenen 13 WM-Läufe. Für Verstappen ist es zudem die Rückkehr an den Ort, an dem der mittlerweile 25-Jährige im Alter von nur 17 Jahren 2015 sein Formel-1-Debüt gab.

Was ist mit Mercedes und Ferrari?

Ferrari hat zumindest hervorragende Erinnerungen an Melbourne. Der Monegasse Charles Leclerc fuhr im Vorjahr auf…