Krieg in der Ukraine
Lancet-Drohne – West-Technik macht Putins wirksamsten Panzerkiller so gefährlich

Die Lancet ist Moskaus effektivste Drohne.

© Commons

Die Lancet-Drohne macht den ukrainischen Soldaten zu schaffen. Sie zerstört hochpräzise gepanzerte Fahrzeuge, Unterstände und Artillerie. Nun stellt sich raus, im Inneren werkeln Chips und ein kleiner Computer aus den USA.

Die Lancet-Drone ist der effektivste Panzer- und Artillerie-Killer der russischen Streitkräfte. Die Kamikaze-Drohne kann sich hochpräzise auf ihr Ziel stürzen – sie gehört zur „Loitering Munition“ zu den „Herumhängenden Waffen“. Dabei ist sie klein genug, um der Luftabwehr zu entgehen. Die Zeit der großen Kampfdrohnen wie der türkischen TB-2 ging im Ukraine-Krieg schnell vorüber. Aus den Jägern wurden Gejagte, die relativ langsamen Groß-Drohnen werden heute über dem Schlachtfeld effektiv bekämpft.

Die kleinen Drohnen hingegen können fast überall gestartet werden und sind schon wegen ihrer Größe und den Baumaterialien von der herkömmlichen Luftabwehr schwer zu erfassen.

Ukrainisches Militär wertet Drohnen-Wrack aus

Eine abgestürzte Lancet konnte vom ukrainischen Militär geborgen werden. Dabei zeigte sich, dass Elektronikkomponenten von Firmen aus den USA und Südkorea die Drohne so tödlich machen. Im Inneren fand sich ein Einplatinencomputer von NVIDIA (Jetson TX2) und ein Zynq-Chip von Xilinx. Xilinx galt als größter Entwickler und Hersteller von programmierbaren Logik-ICs. Heute gehört das Unternehmen zu AMD, der Stammsitz von Xilinx ist San José in Kalifornien. Dazu steckte ein Chip der südkoreanischen Firma SK Hynix in der Drohne. Die Bauteile stehen auf den Sanktionslisten des Westens und sind durch einen Grauimport nach Russland gekommen. Der Weg der gefundenen…