Leak
Wichtiger Software-Code von Twitter war im Netz verfügbar
Ungewöhnlich schwerwiegendes Datenleck bei Twitter: Teile des Software-Codes waren wochenlang offen im Internet einsehbar. Foto
© Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Vermutlich waren Teile des Software-Codes von Twitter rund zwei Monate auf im Internet einsehbar. Die Folgen des Leaks sind noch nicht absehbar. Twitter bemüht sich um Schadensbegrenzung.
Teile des Software-Codes von Twitter sind infolge eines ungewöhnlich schwerwiegenden Datenlecks offen im Internet einsehbar gewesen. Der Kurznachrichten-Dienst verlangt nun Informationen zu dem oder den mutmaßlich Verantwortlichen hinter der Veröffentlichung, wie aus Gerichtsunterlagen vom Wochenende hervorgeht. Ebenso forderte Twitter von der Programmierer-Plattform Github Daten zu allen Nutzern an, die den Computer-Code dort gesehen oder heruntergeladen haben könnten.
Twitter leitete auch eine interne Untersuchung ein, wie die „New York Times“ in der Nacht zum Montag unter Berufung auf ungenannte Quellen berichtete. Eine Sorge dabei sei, dass der Programm-Code möglicherweise noch unentdeckte Schwachstellen enthalte, die Angreifer finden und für den Abgriff von Daten oder Sabotage der Plattform ausnutzen könnten.
Code gut zwei Monate bei Github online
Twitter-Manager hätten erst vor kurzem von dem Leak erfahren, hieß es in der „New York Times“ weiter. Das würde bedeuten, dass der Software-Code gut zwei Monate bei Github online gewesen sein könnte. Denn der Account, der Twitter zufolge die Daten veröffentlichte, hatte dort nach Daten der Plattform nur ein einziges Mal etwas hochgeladen – und zwar am 3. Januar.
Das Ausmaß des Leaks blieb zunächst unklar. Derart grundlegende Programm-Codes gehören zu den gut…