Microsoft-Gründer
„Der zweite große Umbruch“: Bill Gates erklärt, wie KI die Welt verändern wird – und wo die Gefahren liegen

Bill Gates hat sich mit seiner Stiftung dem Kampf gegen Armut im Globalen Süden verschrieben

© Evan Vucci/AP/dpa

Seine Produkte haben die moderne Gesellschaft massiv mit geprägt. Nun erwartet Bill Gates von künstlicher Intelligenz den nächsten, ganz großen Durchbruch. Und erklärt, warum der Scheidepunkt bereits überschritten ist.

Er ist jemand, der es wissen muss. Als die digitale Revolution einen PC in jedes Zuhause brachte und das Internet unersetzlich wurde, war Bill Gates‘ Unternehmen Microsoft ganz vorne dabei. Dass er die Smartphone-Revolution verschlief, sieht er heute als den größten Fehler seiner Karriere (hier erfahren Sie mehr). Seiner jüngsten Aussage verleiht das nur noch mehr Gewicht: Gates sieht künstliche Intelligenz als eine der wegweisendsten Veränderungen seit Jahrzehnten.

Das berichtet Gates in einem langen Post auf seinem persönlichen Blog. „Das Zeitalter der KI hat begonnen“, verkündet er schon im Titel. Er sieht nicht weniger als Bahnbrechendes auf uns zukommen: „Die KI-Entwicklung ist eine so fundamentale Veränderung wie die Schöpfung des Mikroprozessors, des PCs, des Internets und des Mobiltelefons“, ist er sich sicher. „Sie wird verändern, wie Menschen arbeiten, lernen, reisen, Gesundheitsversorgung bekommen und miteinander kommunizieren. Ganze Industrien werden sich darum neu orientieren müssen.“

Die zweite große Entwicklung

Um klar zu machen, wie ernst es ihm ist, greift er zu einer persönlichen Anekdote. Er habe genau zweimal in seinem Leben gewusst, dass er gerade einer technologischen Revolution beiwohnt. Im ersten Fall habe ihm sein späterer Angestellter Charles Simonyi zum ersten Mal sein…