In London präsentierte Amazon gleich neun Fernseher aus eigenem Hause. Von 32 Zoll bis 65 Zoll ist alles dabei – und kein Gerät kostet mehr als 1000 Euro. Der stern konnte sich bereits ein Bild machen.

Seit rund zwei Jahren bietet Amazon vollwertige Fernseher unter der eigenen Marke Fire TV an – allerdings nur in Nordamerika. Ab sofort gibt es die Geräte auch für den deutschen Markt. Das wichtigste Argument hat sich Amazon dabei bewahrt. Die Preise der Geräte sind auch hierzulande ausgesprochen attraktiv.

Die schlechte Nachricht zuerst: Nicht jeder Fernseher, den Amazon in den USA anbietet, landet auch im deutschen Shop. Ausgerechnet das größte Modell, den Fire TV Omni QLED Series in 75 Zoll, wird es hier nicht geben. 

Samsung, LG & Co.

Ohne Kabel, sehr hell und extra scharf: Fernseher-Highlights der CES

Zum Start bietet Amazon neun völlig unterschiedliche Geräte. Keines davon baut Amazon wirklich selbst, sondern setzt auf Lizenzware etablierter Hersteller. Welche genau das sind, wollte der Konzern auf Anfrage nicht verraten, in Frage kommt beispielsweise der chinesische TCL-Konzern.

Amazon Fire TV 2-Series schon für unter 200 Euro

Den Anfang macht die sogenannte Fire TV 2-Series mit zwei Geräten. Die Einsteigerklasse gibt es in 32 Zoll und HD-Auflösung und 40 Zoll mit Full-HD. Diese zwei Fernseher sind vollkommen neu und so bisher auch nicht in den USA zu haben. Die Geräte unterstützen HDR10, Hybrid Log Gamma (HLG) und Dolby Digital Audio. Preislich startet die Serie bei rund 280 Euro, zum Start reduziert Amazon den Preis auf 190 Euro.

Ein Fernseher für jeden Raum: Den Fire TV Series 2 gibt es sogar mit 32 Zoll und HD-Auflösung. Ist er im Angebot,…