Bundesliga am Sonntag
Kuriose Doppel-VAR-Entscheidung macht Leverkusen-Sieg gegen Bayern möglich – BVB bleibt Tabellenführer

Bayer Leverkusen gewann in der Fußball-Bundesliga durch zwei Elfmetertore gegen den FC Bayern München

© Marius Becker / DPA

Der FC Bayern hat in der Bundesliga die Tabellenführung abgegeben. Der Rekordmeister verlor gegen Bayer Leverkusen. Im Blickpunkt war dabei wieder einmal der Videoschiedsrichter.

Die Sonntagspartien des 25. Fußball-Bundesliga-Spieltags im Überblick:

Bayer 04 Leverkusen vs. FC Bayern München 2:1

Der FC Bayern geht nach zwei kuriosen Elfmeter-Entscheidungen als Tabellenzweiter in den Bundesliga-Hit gegen Borussia Dortmund am 1. April. Die Münchner verloren am Sonntag nach Halbzeit-Führung verdient mit 1:2 (1:0) bei Bayer Leverkusen und haben nun einen Punkt Rückstand auf den BVB, der am Tag zuvor mit 6:1 gegen den 1. FC Köln gewonnen hatte. 

Joshua Kimmich, der die Nationalmannschaft in Abwesenheit von Manuel Neuer in der kommenden Woche als Kapitän anführen wird, hatte die Münchner in Führung gebracht (22.). Doch der Argentinier Exequiel Palacios, einziger aktueller Weltmeister in der Bundesliga, drehte das Spiel mit zwei Foulelfmetern (56./73.). Kurios: Schiedsrichter Tobias Stieler hatte nach beiden Aktionen von Benjamin Pavard und Dayot Upamecano dem gefoulten Amine Adli wegen vermeintlicher Schwalben zunächst Gelb gegeben. Beide Male nahm er die Karte nach Videostudium zurück, beide Male entschuldigte er sich bei Adli – und beide Male zeigte er mit Verspätung auf den Punkt.

Bayer, das in der Europa League als einziger Bundesligist neben den Münchnern im Viertelfinale eines Europacup-Wettbewerbs steht, baute durch den verdienten Sieg seine Serie auf sieben Pflichtspiele ohne Niederlage aus und ist…