Bundesliga
Mit Schub in den Ligagipfel: BVB hofft auf Coup in München

Der BVB scheint für den Ligagipfel beim FC Bayern gerüstet zu sein. Foto

© Bernd Thissen/dpa

Nach jahrelanger Langeweile im Titelkampf ist die Spannung zurück. Die 6:1-Torgala gegen Köln schürt beim BVB die Vorfreude auf den vermeintlichen Showdown um die Schale in zwei Wochen beim FC Bayern.

Noch Minuten nach der Torgala bebte die mächtige Südtribüne. „Zieht den Bayern die Lederhosen aus!“, schallte es in imposanter Lautstärke von der Gelben Wand. Das 6:1 (4:1) über den 1. FC Köln taugte den Dortmunder Fans und Profis als Mutmacher für das Bundesliga-Gipfeltreffen am 1. April in München.

Berauscht von der prächtigen Stimmung im Stadion und der anhaltenden Erfolgsserie der Borussia mit zuletzt 28 von 30 möglichen Punkten verspürte der erstmals ins Nationalteam berufene Marius Wolf wenig Lust auf Understatement. „Wir wissen, worum es geht nach der Länderspielpause. Wir werden nach München fahren, um dort zu gewinnen“, tönte er.

Fußball-Deutschland kann sich erstmals seit Jahren wieder auf ein echtes Spitzenduell freuen. Schließlich rüttelt der mittlerweile formstabile Revierclub gehörig am Thron des Alleinherrschers. Das schürt bei Kapitän Marco Reus die Vorfreude auf den Bundesliga-Clásico und die Hoffnung, dass sein Team in München nach mitunter krachenden Niederlagen in den vergangenen acht Ligaduellen mit einer beschämenden Tordifferenz von 6:33 diesmal nicht chancenlos untergeht: „In zwei Wochen haben wir ein richtig geiles Spiel vor der Brust. Wir werden hoffentlich bereit sein.“ Von einem Endspiel um den Titel wollte der 33 Jahre alte Routinier bei aller Brisanz aber nicht sprechen: „Generell würde ich jetzt nicht sagen, dass es entscheidend ist, aber es ist sehr wichtig.“