25. Spieltag
Sieg gegen die Eintracht: Union auf Champions-League-Kurs

Rani Khedira (liegend) sorgte beim Union-Sieg gegen die Eintracht für die Führung. Foto

© Andreas Gora/dpa

Nach der Enttäuschung in der Europa League befindet sich Union Berlin in der Bundesliga weiter auf Champions-League-Kurs. Die Eisernen schüttelten vorerst Mitkonkurrent Frankfurt ab.

Der 1. FC Union Berlin hat im Duell der unter der Woche im internationalen Geschäft gescheiterten Mannschaften den Anspruch auf die Champions League-Plätze in der Fußball-Bundesliga untermauert.

Nach dem 2:0 (0:0) gegen Eintracht Frankfurt kletterten die Berliner mit nunmehr 48 Punkten auf den dritten Platz und distanzierten den auf dem sechsten Platz liegenden Verfolger aus Hessen, der weiter bei 40 Zählern verbleibt. Vor 22.012 Zuschauern im Stadion An der Alten Försterei erzielten Rani Khedira in der 53. Minute und der eingewechselte Kevin Behrens (75.) die Tore für die Eisernen.

Union-Trainer Urs Fischer hatte die angekündigte Rotation mit gleich fünf Spielern vollzogen und Paul Seguin, Janik Haberer, Niko Gießelmann, Timo Baumgartl und Jordan Siebatcheu in die Anfangsaufstellung beordert. Weiterhin musste Fischer ebenso wie sein Frankfurter Kollege Oliver Glasner auf den etatmäßigen Kapitän verzichten. Berlins Christopher Trimmel fehlte wie bereits bei der 0:3-Niederlage bei Royale Union Saint Gilloise in der Europa League krankheitsbedingt, Frankfurts Sebastian Rode saß eine Gelbsperre ab. Dafür stand Randal Kolo Muani, der bei der 0:3-Niederlage in Neapel in der Champions League wegen einer Rotsperre gefehlt hatte, wieder zur Verfügung.

Union mit besseren Chancen

Beide Mannschaften agierten nach den anstrengenden letzten englischen Wochen zunächst…