Keine 36 Minuten waren gespielt, da rissen die BVB-Fans im ausverkauften Dortmunder Stadion bereits zum vierten Mal die Arme hoch. Der agile Donyell Malen, an diesem Abend für die Kölner Defensive ein ums andere Mal nicht zu stoppen, hatte gerade eben zum 4:0 für die Dortmunder getroffen. Durch den hochverdienten 5:1-Sieg gegen Köln übernimmt der BVB für mindestens eine Nacht die Tabellenführung vom Konkurrenten Bayern München und darf weiter vom ersten Meistertitel seit 2012 träumen.   

Immer wieder war in den letzten Wochen mit Blick auf den Titelkampf über die Dortmunder Stürmerproblematik gesprochen worden. Sturmtalent Youssoufa Moukoko ist seit Wochen verletzt, der vor der Saison verpflichtete und anschließend an Hodenkrebs erkrankte Sebastien Haller fehlte erst lange und hatte nach seiner Rückkehr bis vor dem Köln-Spiel erst einmal für den BVB getroffen, und der im vergangenen Sommer vom 1. FC Köln verpflichtete Anthony Modeste hat in Dortmund bislang nie zur Stärke vergangener Tage gefunden. 

Baumgart blutet das Herz wegen Modeste

In Dortmund spielt Modeste trotzdem kaum eine Rolle, was beim 1. FC Köln wohl anders wäre. „Er hat sich sportlich falsch entschieden. Aus sportlicher Sicht hätte er bei uns bleiben müssen, das wäre für alle das Beste gewesen“, sagte Steffen Baumgart vor dem Spiel zum Wechsel nach Dortmund von Anthony Modeste, der zu Beginn nur auf der Bank saß und dem in bislang 16 Bundesliga-Spielen für den BVB lediglich zwei Tore und eine Vorlage gelangen. Auf die Frage, ob ihm beim Anblick von Modeste auf der Bank das Herz blute, antwortete Baumgart: „Ja.“ Modeste wurde in der 71. unter Pfiffen der Kölner Fans eingewechselt und blieb ohne Tor und nennenswerte Aktionen.

Ratlos in Dortmund: Kölns Trainer Steffen Baumgart sah eine Offensiv-Demonstration des Gegners

Während sich die in der Rückrunde so offensivschwachen Kölner ihren alten Torjäger zurückwünschen, weil niemand ihn momentan ersetzen kann, besticht der…